Warum müssen Prediger das Thema des Heiligen Geistes studieren und lehren? – Interview mit Stephen Lonetti

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von EBTC

Transcript Deutsch – HK 2019 – Stephen Lonetti

Theo: Stephen, warum ist die Person und das Werk des Heiligen Geistes wichtig für die Gemeinde?

Stephen: Nun, das ist eine sehr wichtige Frage. Ohne den Heiligen Geist gäbe es überhaupt keine Gemeinde. In Johannes 5,14 verheisst uns Jesus Christus, einen anderen Helfer zu schicken für die Zeit nach seiner Himmelfahrt, was er dann auch tat. In Apostelgeschichte 1,8 sagt er: „Ihr aber werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist, und ihr werdet meine Zeugen sein, sowohl in Jerusalem und ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde“. Somit spielt der Heilige Geiste eine unglaubliche Rolle. Er ist die Quelle der Kraft zum Zeugnis und auch die tragende Kraft für den weiterführenden Dienst im Zeitalter der Gemeinde. Das heisst, ohne den Heiligen Geist hätten wir wirklich keine Gemeinde.

Theo: Warum ist es für Prediger und Lehrer wichtig, den Heiligen Geist und sein Werk zu studieren und zu lehren?

Stephen: Nun, die Person und das Werk des Heiligen Geistes, wie ich eben erwähnte, sind die Quelle der Kraft von allem, was wir tun. Er ist auch die erhaltende Kraft um im Dienst auszuharren. Wenn wir also möglichst viel über den Heiligen Geist und sein Werk verstehen möchten durch die Schrift, dann schauen wir in die Apostelgeschichte, wie er die Gemeinde und Gemeindegründung startete. Wir sehen wie Paulus mithilft wie er erhalten wurde durch das Schreiben der Episteln um Anweisungen zu geben

All das ist nur möglich in der Kraft des Geistes Gottes. Wir sehen auch in Apostelgeschichte 13 die Berufung von Missionaren und deren Aussendung zur Gründung neuer Gemeinden. Auch hier war der Heilige Geist maßgeblich beteiligt an der gesamten Bewegung. Wenn du dich also nicht vom Heiligen Geist abhängig siehst in deinem Werk, das du innerhalb der Gemeinde tust, dann wirst du dich auf dich selbst verlassen, auf deine Intelligenz, wenn du überhaupt welche hast, deine Ausbildung. Heute werden Methoden und Pragmatismus angewendet, um mehr Menschen in die Gemeinden zu bringen. Man verlässt sich auf das Fleisch anstatt auf den Heiligen Geist. Das Fleisch ist zum Scheitern verurteilt, es mag zwar für eine Zeit erfolgreich aussehen, aber letztlich bleibt nichts als ein Scheitern.

Ich habe schon gehört, dass Gemeinden, die auf pragmatische Methoden bauen, keine „Enkel“ sehen werden. Sie mögen zwar aussehen wie eine grosse, gesunde Familie, aber am Schluss werden sie keine „Enkel“ haben, weil es nicht das Werk Gottes ist, da ist keine erhaltende Kraft dahinter.

Das ist der Grund warum ich sage, dass wir die Kraft des Heiligen Geistes in der Gemeinde benötigen.

Theo: Stephen, du wirst uns ein Video über die Taliabo zeigen an der Hirtenkonferenz. Erzähle uns ein bisschen mehr über deine Erfahrungen und das Wirken Gottes?

Stephen: Ich freue mich sehr, mit euch bei der Hirtenkonferenz zu sein und über die Taliabo zu sprechen. Es gibt vermutlich kein besseres und lebendigeres Beispiel für das Werk des Heiligen Geistes. Oft sagen Menschen zu den Missionaren „gut gemacht!“, „das war bestimmt grossartig, Teil dieses Dienstes gewesen zu sein“. Doch die Missionare haben sich einfach dem Dienst des Geistes Gottes untergeordnet. Der Geist Gottes hat mächtig gewirkt in der Volkgruppe der Taliabo, sogar in Vorbereitung auf unser Kommen. Und als wir kamen, nahmen sie uns auf. Und als wir anfingen das Wort Gottes zu lehren, haben sie es regelrecht verschlungen. Aber Gott hatte die Absicht, genau diese Bevölkerungsgruppe zu retten. Wir als Missionare sind einfach dazu gestoßen als solche, die das Werk Gottes beobachten. Unsere Aufgabe war es, dem Geist Gottes nicht im Wege zu stehen und alles zu vermasseln. Dieses Werk ist ein großes Zeugnis über das Werk des Geistes Gottes.

Der Grund, warum dieses Video produziert wurde, war der: Jedes Mal, wenn wir zurück in den USA waren um Gemeinden zu besuchen, die unsere Arbeit in Taliabo unterstützten, waren sie so ermutigt, als sie unsere Berichte hörten, sodass wir dachten: Wir müssen etwas unternehmen, um zu zeigen was Gott hier getan hat, um die Herzen der Gläubigen zu ermutigen, und auch um zu zeigen, wie wichtig Mission und Gemeindegründung sind. Und wir dürfen nicht aufhören diese Dinge zu tun. Das ist der Grund warum dieser Film produziert wurde. Es ist eine grosse Ermutigung für die Gemeinde Jesu Christi.

zur Hirtenkonferenz

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Über das Wort Gottes nachsinnen
John MacArthur

Über das Wort Gottes nachsinnen

Lesezeit: 3 MinutenWas deine Zeit füllt, füllt dein Herz. Es bestimmt dein Handeln und letztlich dein ganzes Leben. Ist es Gottes Wort oder allerlei anderes? Josua wird aufgefordert, ein Mann des Wortes zu sein. Das war keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um seinen großen Auftrag zu erfüllen. Seine Wirksamkeit hing davon ab, dass er Gottes Wort im Sinn hatte und danach handelte. Wie Josua bist auch du berufen, ein Mann des Wortes zu sein – nicht ein Mann von Welt.

Das Lehren und Predigen der Schrift
John MacArthur

Das Lehren und Predigen der heiligen Schrift

Lesezeit: 9 MinutenWas für Christus und die Apostel galt, das gilt auch für Prediger heute: Sie müssen die Schrift auf eine solche Weise lehren, dass sie sagen können: »So spricht der Herr.« Ihre Verantwortung ist es, sie so zu vermitteln, wie sie ursprünglich gegeben und beabsichtigt war.

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Die Biblische Lehre der Sünde
John MacArthur

Die biblische Lehre der Sünde

Lesezeit: 6 MinutenDie Sünde durchdringt jede Faser deines Wesens. Dein ganzes Leben schreit: Unvollkommen! Ob Knieschmerzen oder Krebs, Streit oder Stolz, Habgier oder Hass – du bist Mensch. Ein sündiger Mensch in einer gefallenen Schöpfung. »Wo aber die Sünde zunahm, wurde die Gnade überreich, …« (Röm 5,20 ESB). In unserem Erlöser Jesus ist die Gnade überreich geworden! Er erhebt uns aus dem Tal der Todesschatten und Tränen in eine Zukunft, in der alles Herrlichkeit, Friede, Freude und Liebe sein wird.

Theology IV (MDIV Seminar; Gasthörer / Auditing)

Theology IV: A study of ecclesiology, focusing on the inception, organization, ordinances, and ministry of the church; and escha- tology, including a study of the biblical covenants, the rapture, tribulation, the millennial reign of Christ, the resurrections, the eschatological judgments, the eternal state, and personal destiny.

Warum gibt es Leid
John C. Kwasny

Warum gibt es Leid?

Lesezeit: 7 MinutenUnsere Ortsgemeinden müssen sich der Wahrheit stellen, dass Leid in der Gemeinde allgegenwärtig ist. Aber warum müssen menschliche Wesen überhaupt so viel Leid erfahren?

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: