Verabschiedung von Heinz Flütsch

Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: < 1 Minute

Berlin / Zürich. Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Wir bedauern, ihn als Lehrer zu verlieren, freuen uns aber für ihn, dass er seine Kraft jetzt vermehrt in den Gemeindedienst investieren kann. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken. Nicht lange nach der Gründung des EBTC Berlin im Jahr 2001 stieß er 2006 zum Lehrkörper dazu, als EBTC Zürich eröffnet wurde. Wir schätzen ihn sehr als Bruder und Mitstreiter im Glauben. Im Dienst war und ist er ein großer Segen für uns alle. In den vielen Jahren der Zusammenarbeit unterrichtete er unter anderem an verschiedenen Standorten die Fächer Praktische Theologie, Bibelkunde, Regeln der Schriftauslegung, Gemeinde nach Gottes Plan, Hermeneutik und Homiletik.

Auch wenn wir Heinz als Lehrer sehr vermissen werden, freuen wir uns darauf, auch in Zukunft als Brüder und Freunde dem Herrn weiter zu dienen. Wir danken Gott für die Zeit des gemeinsamen und segensreichen Dienstes am EBTC und wünschen ihm von Herzen viel Kraft und Gottes reichen Segen für seinen weiteren Weg.

Martin Manten, Christian Andresen, Theo Friesen und das gesamte Team des EBTC

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Christus ist auferstanden!
EBTC

Christus ist auferstanden!

Lesezeit: 2 MinutenDer Herr ist auferstanden! Was für eine herrliche Botschaft: Jesus Christus hat den Tod besiegt, damit wir neues Leben haben. Er selbst spricht: »Wenn das Weizenkorn, wenn es in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, trägt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, verliert es, und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.« (Joh 12,24–25 ESB). Jesus hat dieses Prinzip vollkommen erfüllt: Er gab sein Leben hin und brachte unermesslich viel Frucht.

Seminarrückblick
EBTC

Rückblick auf eine wertvolle Lernzeit: Die Januar-Seminare

Lesezeit: 2 MinutenGottes Wort ist wahr und besteht ewig. Das erkannten die Teilnehmer in den Seminaren zur Glaubwürdigkeit der Schrift. Hier fragten und forschten sie und wurden die Woche hinweg im Glauben gegründet. Dass Gottes glaubwürdiges Wort auch glaubwürdigen Rat gibt, wurde im Seminar »Konfliktlösung« offenbar. Hier wurden Werkzeuge gegeben, um mit den Spannungen der zwischenmenschlichen Beziehungen umzugehen. Es war eine wertvolle Woche für die über 230 Teilnehmer.

Gemeindemusik Ausbildung Worship
EBTC

Musikdienst

Musikdienstausbildung Die Musikdienstausbildung richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, biblische und musikalische Prinzipien für den praktischen Musikdienst in der Gemeinde zu erlernen und anzuwenden. Die nebenberufliche Ausbildung erstreckt sich über zwei Jahre. Zudem werden einzelne Module angeboten, um einen

Bewahre das schöne anvertraute Gut
Tim Kelly

Bewahre das schöne anvertraute Gut

Lesezeit: 5 MinutenVertraue dein Leben Gott an, so hast du die Hände frei, das von Gott dir anvertraute Gut durch die Kraft Gottes zu bewahren und treu und mutig voranzugehen.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Hirtenkonferenz 2024

Die Hirtenkonferenz 2024 wird vom 23. bis 25. Mai unter dem Thema »Im Glauben leben« in Wittenberg stattfinden. Gott gibt uns in seinem Wort ein klares Bild davon, was es heißt, im Glauben zu leben. Im Glauben zu leben ist mehr als nur ein theoretisches

EBTC

Die Lehre des Christus · Band-4 – Benedikt Peters

Lesezeit: < 1 MinuteIn der Einleitung zu seinem Kommentar des Galaterbriefes schrieb Martin Luther: „In meinem Herzen herrscht allein dieser Artikel, nämlich der Glaube an Christus, aus welchem, durch welchen und zu welchem alle

Stolz und Macht als Gemeindeleiter
EBTC

Stolz und Macht: zwei verborgene Fallen für geistliche Leiter

Lesezeit: 4 MinutenDie Sünde hält viele Fallen für Gemeindeleiter bereit. Zwei dieser oberflächlich kaum sichtbaren Fallgruben heißen Stolz und Macht. Dieser verborgene Hunger nach Beachtung und Kontrolle hat seit den Anfängen der Gemeinde fürchterliche Auswirkungen auf die Gemeinde Jesu gehabt.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: