Über das Wort Gottes nachsinnen

Was deine Zeit füllt, füllt dein Herz. Es bestimmt dein Handeln und letztlich dein ganzes Leben. Ist es Gottes Wort oder allerlei anderes? Josua wird aufgefordert, ein Mann des Wortes zu sein. Das war keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um seinen großen Auftrag zu erfüllen. Seine Wirksamkeit hing davon ab, dass er Gottes Wort im Sinn hatte und danach handelte. Wie Josua bist auch du berufen, ein Mann des Wortes zu sein - nicht ein Mann von Welt.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Über das Wort Gottes nachsinnen
Lesezeit: 3 Minuten

»Dieses Buch des Gesetzes soll nicht von deinem Mund weichen, und du sollst darüber nachsinnen Tag und Nacht, damit du darauf achtest, zu tun nach allem, was darin geschrieben ist; denn dann wirst du auf deinem Weg Erfolg haben, und dann wird es dir gelingen.« (Josua 1,8)

Wo gehört das Wort Gottes hin? In deinen Mund und in dein Herz. In Josua 1,8 bezieht sich »dieses Buch des Gesetzes « auf den Pentateuch, die fünf Bücher Mose – Genesis bis Deuteronomium. Doch derselbe Befehl kann durchaus auf alle Bücher der Schrift erweitert werden, auf das gesamte Wort Gottes. Der Befehl beinhaltet, dass es nicht von deinem Mund weichen soll. Anders ausgedrückt, es sollte einen Teil deines Vokabulars ausmachen. Du solltest ständig über die Schrift reden und über die Dinge, die der Schrift wichtig sind.

Spreche von Gottes Wort

Wie kann das geschehen? Es geschieht, wenn du Tag und Nacht darüber nachsinnst. Dabei handelt es sich um ein einfaches Prinzip. Wenn du deinen Sinn und deine Gedanken mit dem Wort Gottes durchtränkst, wird es in deinem Reden zutage treten. Wenn du deinen Sinn und deine Gedanken mit anderen Dingen sättigst, werden auch diese Dinge in deinem Reden zutage treten. Das Buch der Sprüche sagt uns, dass ein Mensch so ist, wie er in seiner Seele denkt (Spr 23,7; SCH2000). Jesus sagte,

»Aus der Fülle des Herzens redet der Mund« (Mt 12,34b).

Wenn dein Herz voll vom Wort Gottes ist, dann wird auch das Wort Gottes aus deinem Mund hervorkommen. Bevor das geschehen kann, musst du allerdings dein Herz mit dem Wort füllen. Deshalb ist das Nachsinnen über die Schrift so wichtig.

Sei erfüllt von Gottes Wort

Wenn du über die Bibel nachsinnst – wenn du einen bestimmten Vers immer wieder liest und über seine Bedeutung nachdenkst –, dann wird dein Herz nach und nach mit diesem Schriftabschnitt erfüllt. Ich glaube, dass Gott uns aus diesem Grund ein Buch gegeben hat und kein Musikvideo. Ein Musikvideo flimmert einfach dahin, springt von einer Kameraperspektive zur nächsten, bombardiert dich mit bildlichen Eindrücken und ist schließlich vorüber. Selbst der beste Film überflutet dich wie eine Welle, die kurz darauf wieder abebbt. Unsere Erfahrung mit ihm ist nur von kurzer Dauer.

Dagegen sind Worte, die sich auf einer Seite befinden, dort dauerhaft eingefroren. Man kann immer wieder zur selben Seite, zum selben Vers zurückgehen und darüber nachsinnen. Man kann ihn anderen Versen gegenüberstellen und die verschiedenen Verse miteinander vergleichen. Man kann basierend auf der Aussage mehrerer Schriftabschnitte eine Synthese herstellen und sie sorgfältig interpretieren. Das bedeutet also das Nachsinnen über die Schrift: Nicht nur eine vorübergehende Begegnung mit der Wahrheit, sondern ein völliges Eintauchen in die Wahrheit. Für Gott war es die beste Art und Weise, uns sein Wort in Buchform zu übergeben und uns damit ein Werkzeug an die Hand zu geben, das uns beibringt, wie man über die Schrift nachsinnt.

Wenn du über die Bibel Tag und Nacht nachsinnst, wird sie schließlich aus deinem Mund kommen. Dein Reden wird dann, wie Paulus sagt, »in Gnade, mit Salz gewürzt« sein (Kol 4,6). Es wird die Art von Rede sein, die erbaulich ist, also andere aufbaut, anstatt sie herunterzureißen (1Kor 14,26; 1Thes 5,11).

Sei gehorsam gegenüber Gottes Wort

Das Nachsinnen über Gottes Gebote dient dem Zweck, »damit du darauf achtest, zu tun nach allem, was darin geschrieben ist.« Der Zweck ist also nicht nur Kopfwissen, sondern Gehorsam. Die damit verbundene Verheißung ist, dass ein Nachsinnen über die Schrift letztlich zu einem veränderten Verhalten führen wird, weil unser Herz vom Wort Gottes durchdrungen sein wird. In Psalm 19,15 bringt David folgendes Anliegen zum Ausdruck:

»Lass die Reden meines Mundes und das Sinnen meines Herzens wohlgefällig vor dir sein, HERR, mein Fels und mein Erlöser!«

Seine Bitte ist, »HERR, sei du bitte derjenige, der das Sinnen meines Herzens steuert und leitet.« Warum? Weil sich das Ergebnis des Sinnens meines Herzens letzten Endes in meinem Verhalten zeigen wird.

In dem Maße, in dem du dich in deinem Christsein von der Bibel prägen lässt, erfährst du Segen. Hier wird verheißen, dass du, wenn du über das Wort Gottes nachsinnst, dieses Wort auf deinen Lippen trägst und dieses Wort auslebst, auf deinem Weg Erfolg haben wirst und dass es dir gelingen wird. Hier handelt es sich um das wahre »Wohlstandsevangelium« – nicht um die falsche Botschaft, dass Gott angeblich will, dass jeder schnell reich wird. Gott verspricht nicht, dass er dir Erfolg schenkt, weil du bestimmte Dinge haben willst. Gott verspricht vielmehr, dein geistliches Leben und deine geistlichen Bemühungen mit Erfolg zu segnen durch ein tiefes Verständnis und die gründliche Anwendung der Heiligen Schrift.

Dieser Artikel ist aus dem Buch »Das Herzstück der Bibel« von John MacArthur.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Stille Zeit - ist das wirklich nötig?
Donald S. Whitney

Stille Zeit – ist das wirklich nötig?

Lesezeit: 4 MinutenDeine persönliche Zeit mit Gott ist nicht eine Randnotiz, sondern ist Hauptteil für dein Leben mit Gott. Dabei fällt es leicht, die Stille Zeit zu kürzen oder zu streichen – aus guten Gründen. Allerdings sind die Gründe nie gut genug und es ist eine Freude für die Seele des Christen, regelmäßig und fern von allen Menschen das Angesicht Gottes zu suchen. Es zählt also, aus Liebe zu ihm und Abhängigkeit von ihm vor sein Angesicht zu treten. Weniger Zeit mit Gott kann niemals die Antwort sein, auch an vollen Tagen.

Das Lehren und Predigen der Schrift
John MacArthur

Das Lehren und Predigen der heiligen Schrift

Lesezeit: 9 MinutenWas für Christus und die Apostel galt, das gilt auch für Prediger heute: Sie müssen die Schrift auf eine solche Weise lehren, dass sie sagen können: »So spricht der Herr.« Ihre Verantwortung ist es, sie so zu vermitteln, wie sie ursprünglich gegeben und beabsichtigt war.

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und biblische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellungen für diesen wichtigen Auftrag und Dienst zu geben. Dieser Lehrgang erstreckt sich über 2 Jahre. Der

Strategien für Kampf gegen Pronografie
Biblical Eldership Resources

Strategien für deinen Kampf gegen Pornographie

Lesezeit: 6 MinutenGott ist größer als die Pornographie. Gerade als Mann in der Leiterschaft kann das der Befreiungsschlag sein. Denn gerade du solltest das doch im Griff haben. So zumindest die Logik. Aber was ist, wenn die Pornographie dich ergriffen hat? Dir muss nicht grauen. Christus hat überwunden und lehrt dich kämpfen: Strebe nach Freiheit von Pornographie durch Rechenschaft, Gemeinschaft und Gottes Gnade für dich.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Seminar: Probleme und Handhabungen

Beschreibung: In diesem Seminar wird der Schüler lernen, wie biblische Prinzipien auf konkrete Probleme angewandt werden. Es werden folgende Themen angesprochen: Transgender, Umgang mit der Vergangenheit, Leiden, Behinderungen, Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten, Trauma, Schizophrenie, Selbstmord, Essstörungen, Häusliche Gewalt, Missbrauch und Umgang mit Finanzen. Sprecher: T. Dale

EBTC

Generationen der Gnade

Lesezeit: 2 MinutenWenn ein Kind sich bekehrt ist ein ganzes Leben für den Herrn gewonnen. Darum hat Gott den Vätern im Alten Testament aufgetragen, dass sie die Kinder das Wort Gottes lehren.

Die Pflichten der Ehefrau: Das Zuhause
Martha Peace

Die Pflichten der Ehefrau: Das Zuhause

Lesezeit: 12 MinutenDas biblische Konzept der »Beschäftigung mit häuslichen Arbeiten« ist heutzutage zwar nicht sonderlich populär, aber Gott möchte, dass die Ehefrauen zu Hause bleiben und sich gut um den Haushalt und ihre Familien kümmern. Aber was müssen Ehefrauen angesichts ihrer biblischen Verantwortung für ihr Zuhause ihren Lebensstil bedenken?

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: