Stell dir einmal vor …

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 3 Minuten

Stell dir einmal vor …

  • die Musik in der Gemeinde dient zur Erbauung der Gläubigen durch gemeinsames Singen.
  • die Musik in der Gemeinde ist ein Vorbild für den Musikgeschmack unserer Kinder.
  • die Musik in der Gemeinde ermutigt die Familien dazu, zu Hause gemeinsam mehr zu singen und zu Musik zu spielen (vom Konsumenten zum Teilnehmer).
  • die Musiker sind wahre Diener der Gemeinde mit einem Herzen für Gott und für die Erbauung der Gläubigen.
  • die Gemeindeleitung kann sich ganz auf den Musikleiter und sein Team verlassen.
  • am Sonntag stehen die Musiker und Techniker nicht im Zentrum des Geschehens.
  • wir singen sowohl alte als auch neue Lieder, deren Worte tiefgründig sind, und bei denen die Musik das Wort unterstützt.
  • wir führen keine Diskussionen und Streitereien um Stile und Instrumente.
  • wir singen Lieder, die das Thema der Predigt untermalen und verstärken.
  • die Musik in der Gemeinde ist ein ständig wachsender Dienst, in dem Jüngerschaft praktiziert wird und die einzelnen Gläubigen heranwachsen.
  • die Musiker in der Gemeinde sind Vorbilder für Demut.
  • die Musiker in der Gemeinde haben gutes Unterscheidungsvermögen, um die Gemeinde vor schlechtem Einfluss durch Musik zu bewahren.
  • wir singen in der Gemeinde viel und jede musikalische Gabe kann zu Gottes Ehre und zur Erbauung der Gläubigen gebraucht werden.
  • die Musiker in der Gemeinde produzieren neues, theologisch reichhaltiges Liedgut.
  • die Musik in der Gemeinde ist die Musikschule für die nächste Generation.
  • die Musik in der Gemeinde spaltet nicht, sondern eint im Glauben.

Hört sich das zu gut an, um wahr zu sein? – Das muss es nicht!

Gott hat uns alles gegeben, um so einen Dienst, mit solchen Dienern, aufzubauen!

Er hat uns Sein Wort gegeben, welches uns belehrt und korrigiert:

„Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet.“
(2. Tim 3,16-17)

Er hat uns Seinen Geist gegeben, der uns dazu verhilft, das Wort anzuwenden und auszuleben (Eph. 5, Kol. 3):

Beide Kapitel beschreiben ein geistliches Leben, welches uns jetzt durch Christus, in der Kraft des Heiligen Geistes, ermöglicht wird.

Er hat Gläubige dazu befähigt musikalisch zu sein, um diese Gabe für Ihn anzuwenden (1. Kor. 4,7 vgl. 1. Petr. 4,10);

„Und was besitzt du, das du nicht empfangen hast?“ (1. Kor. 4,7)

„Dient einander, jeder mit der Gnadengabe, die er empfangen hat, als gute Haushalter der mannigfaltigen Gnade Gottes:“ (1. Petr. 4,10)

Er hat der Gemeinde Leiter gegeben, welche andere dazu ermutigen können, zu Gottes Ehre zu wachsen und zu wandeln (1. Kor 12).

Er hat uns Musik als Werkzeug der gegenseitigen Ermutigung gegebenen:

„redet zueinander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern; singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen;“ (Eph. 5,19);

Er hat uns Musik als Lehrer Seines Wortes gegeben:

„Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen in aller Weisheit; lehrt und ermahnt einander und singt mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern dem Herrn lieblich in eurem Herzen.“ (Kol. 3,16)

… ach ja, und dann noch Vers 17:
„Und was immer ihr tut in Wort oder Werk, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.“ (Kol. 3,17)

Wenn Gott uns alles das gegeben hat, warum bleibt die oben genannte Liste für die meisten Gemeinden immer noch eine Wunschliste?

Es muss keine Wunschliste bleiben. Wir können jetzt damit beginnen dies Realität werden zu lassen!
Was aber wird benötigt?

  • Es benötigt Vision.
  • Es benötigt die Ernsthaftigkeit, der Musik in der Gemeinde den Stellenwert einzuräumen, den sie haben sollte (siehe Kol. 3,16 und Eph. 5,18-19).
  • Es benötigt den Mut, Gottes Wort und nicht Traditionen (alte oder moderne) diktieren zu lassen.
  • Es benötigt Leitung.
  • Es benötigt Zurüstung.
  • Es benötigt Gehorsam.
  • Es benötigt Liebe.
  • Es benötigt Gebet.
  • Es benötigt Glauben.

Mit unserer Ausbildung zum Musikdienst wollen wir dir den Startschuss um damit zu beginnen. Wir wollen dir Werkzeuge an die Hand geben, damit du ausgerüstet wirst diese Vision umzusetzen.

Wir wollen dich schleifen und dich ermutigen, ein Leben täglicher Anbetung und Hingabe zu leben. Wir wollen dir Gott so groß machen, dass nur noch Er Platz in deinem Leben hat; damit jeder Tag Anbetung ist.

Der Lehrgang findet dieses Jahr am Standort Rheinland statt. Er beinhaltet zugleich den neuen Lehrgang „Bibelstudium mit Gewinn“. Du machst also zwei Lehrgänge in einem! Eine einmalige Möglichkeit!

Hier noch ein Ausschnitt aus den Zeugnissen der Musikschüler von 2018:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Und hier das Ganze noch einmal (etwas anders) auch als Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stell dir nun vor, dass deine Gemeinde ein Vorbild, auch in diesem Dienst ist.
Bete dafür und bewirb dich für den Musikdienst!

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Jesse Johnson

40 Gründe, sich einer Ortsgemeinde anzuschließen

Lesezeit: 2 MinutenWarum sollte Gemeinde für mich wichtig sein? Ist der wöchentliche Gang dorthin Pflicht oder nur die Kür? Warum überhaupt festes Mitglied werden? Wozu den Aufwand, wenn man doch ganz einfach vom Sofa aus die besten Predigten hören kann? Oder faktisch keine (gute) Gemeinde im Umkreis hat?… Kommen dir diese und weitere Fragen bekannt vor? Erfahre, aus welchen Gründen Gott will, dass du als Teil einer Gemeinde in Gemeinschaft lebst!

Bevor du deine Gemeinde verlässt
Tim Challies

Bevor du deine Gemeinde verlässt

Lesezeit: 4 MinutenDie Gemeinde ist herrlich und kostbar. Das hast du auch gedacht, bis Unzufriedenheit und Enttäuschung durch Streit und Verletzungen dein Bild von der Gemeinde getrübt haben. Was nun? Folgt auf Verzweiflung und Verletzung nun auch das Verlassen? Einige Fragen werden dir Klarheit geben, damit du, ob du gehst oder bleibst, Gottes Willen tust und ihn ehrst!

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Thomas Hochstetter

Tagesseminar zu Musik in der Gemeinde

  Was ist das Wesen von Musik? Wie funktioniert Musik? Was hat uns Gott zum Thema Musik in Seinem Wort offenbart? Welche Prinzipien können wir daraus für den Musikdienst in der Gemeinde ableiten? Diese Fragen werden in dem Tagesseminar zum Thema Musik in der Gemeinde

Ein Herz für die Verlorenen - das Evangelium im Alltagn
Milton Vincent

Ein Herz für die Verlorenen

Lesezeit: 3 MinutenJe öfter ich das Evangelium wiederhole und mich an dessen Wahrheiten erfreue, desto größer wird dementsprechend mein Anliegen, dass auch Nichtchristen in den Genuss solcher Segnungen kommen.

EBTC

Soli Deo Gloria

Lesezeit: 2 MinutenNeue Thesen für unsere Generation Basierend auf Martin Luthers Einleitung zu seinen 95 Thesen, haben wir diese modernen Thesen, „Aus Liebe zur Wahrheit” genannt: Aus Liebe zur Wahrheit und im Verlangen, sie zu erhellen, sollen die folgenden Thesen

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: