Sola Scriptura

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Neue Thesen für unsere Generation

Basierend auf Martin Luthers Einleitung zu seinen 95 Thesen, haben wir diese modernen Thesen, „Aus Liebe zur Wahrheit” genannt:

Aus Liebe zur Wahrheit und im Verlangen, sie zu erhellen, sollen die folgenden Thesen in Wittenberg disputiert werden unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Pater Martin Luther, Magister der freien Künste und der heiligen Theologie, dort auch ordentlicher Professor der Theologie. Daher bittet er jene, die nicht anwesend sein können, um mit uns mündlich zu debattieren, dies in Abwesenheit schriftlich zu tun. Im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Amen.

Zum 500-jährigen Jubiläum der 95 Thesen veröffentlichen wir die folgenden modernen 95 Thesen für unsere Generation. Unser Gebet ist es, dass diese Thesen dich tiefer in die Heilige Schrift führen, um im Glauben an Christus allein zu leben.

Sola Scriptura

  1. Die Bibel ist die einzige von Gott eingegebene, verbindliche und irrtumslose Quelle der Wahrheit – sie ist gänzlich ausreichend und enthält alles, was für das Leben und die Gottesfurcht nötig ist.
  2. Die Bibel ist das einzige Wort Gottes, daher ist der Glaube, dass Träume, Stimmen im Kopf oder starke mentale Eindrücke als „Prophetie“ verkündigt oder beachtet werden sollten, ein gottloser Aberglaube. Er hat keinen biblischen Bezug und ist ein gefährlicher Versuch, Gottes Willen erkennen zu wollen.
  3. Jede religiöse Erfahrung muss im Licht der Schrift geprüft werden. Die Reihenfolge darf nicht umgekehrt werden.
  4. Da Prima Scriptura (die Schrift zuerst) das Wort Gottes lediglich als über allem stehend, aber nicht als endgültig oder ausreichend ansieht, muss diese Lehre in Theorie und Praxis aufgegeben werden. Sowohl Katholiken mit ihrer Tradition und dem Kirchlichen Lehramt, als auch die Charismatiker mit ihren inneren, subjektiven Eindrücken, wirken unter dem Konzept der Prima Scriptura. Stattdessen muss Sola Scriptura geglaubt, gelehrt und ausgeübt werden.
  5. Der Tradition von Ulrich Zwingli folgend – der seinen Dienst mit der Vers-für-Vers-Erklärung des Matthäusevangeliums begann – sollte lectio continuum, nicht aber lectio selecta die angewandte Philosophie für das Predigen und Lehren des Wort Gottes sein. Das gewährleistet, dass der gesamte Ratschluss Gottes dem Volk Gottes dargelegt wird.
  6. Während Gottes Kraft und Weisheit in der Schöpfung deutlich erkennbar ist, offenbart allein die Schrift Gott als dreieinigen Retter.
  7. Getrennt vom Werk des Heiligen Geistes bleibt das Wort Gottes Torheit für den Ungläubigen.
  8. Der Mensch welcher nach höherer Erkenntnis außerhalb der Bibel sucht, wird niemals die Fülle des Christus erleben.
  9. Die Irrtumslosigkeit der Schrift ist keine Sonderlehre oder Marginalie der Hermeneutik. Jesus Christus selbst bestätigte die Schrift als irrtumslos.
  10. Die historisch-kritische Methode (mit ihrer Kritik, Analogie und Korrelation) ist kein handwerkliches Instrumentarium historischer Forschung, sondern eine weltanschauliche Deutungsmacht, die in ihrem Wesen gegen das Gottsein Gottes rebelliert.
  11. Die von Gott bestimmte Methode, eine feindliche Welt zu erreichen, ist die Verkündigung des Evangeliums – eine Botschaft, die für einige ein großer Stolperstein ist, für andere reine Torheit.
  12. Da die Bibel Gottes Wort ist, ist sie irrtumslos, wie Gott selbst irrtumslos ist. Daher kann sie durch keinen einzelnen Menschen und keine Kirche als Gottes wahres Wort festgeschrieben werden, denn das hieße die menschliche Vernunft über Gott zu erheben.

95-Thesen-Sola Scriptura

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Die Biblische Lehre der Sünde
John MacArthur

Die biblische Lehre der Sünde

Lesezeit: 6 MinutenDie Sünde durchdringt jede Faser deines Wesens. Dein ganzes Leben schreit: Unvollkommen! Ob Knieschmerzen oder Krebs, Streit oder Stolz, Habgier oder Hass – du bist Mensch. Ein sündiger Mensch in einer gefallenen Schöpfung. »Wo aber die Sünde zunahm, wurde die Gnade überreich, …« (Röm 5,20 ESB). In unserem Erlöser Jesus ist die Gnade überreich geworden! Er erhebt uns aus dem Tal der Todesschatten und Tränen in eine Zukunft, in der alles Herrlichkeit, Friede, Freude und Liebe sein wird.

Jesus als meisterhafter Lehrer
John MacArthur

Jesus als meisterhafter Lehrer

Lesezeit: 5 MinutenLehrer gibt es in Vielzahl. Doch einer ist einzigartig. Jesus lebte nicht allein, wie im Alten Testament angekündigt als Prophet, Priester und König, sondern auch als Lehrer. Doch wie war seine lehrweise und was kannst du von ihm lernen?

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Als Mutter in Balance von Familie und Dienst
Pam Hardy

Familie und Gemeindedienst: Als Mutter die Balance finden

Lesezeit: 8 MinutenDie Familie ist wertvoll, die Gemeinde auch. Wie also die 24 Stunden investieren, die dir als Frau und Mutter zur Verfügung stehen? In der Alltagshektik ist der Tag oft zu kurz, um alle Lebensbereiche zu meistern. Das Leben gleicht dann einem Drahtseilakt und selbst die wichtigen Dinge scheinen miteinander zu konkurrieren. Dein Leben bekommt erst Balance, wenn du in deiner Rolle als Mutter und dem Dienst in der Gemeinde mit Gottes Wort begegnest.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

John Piper

Das unbiblische Streben nach einem sorgenfreien Leben

Lesezeit: 4 MinutenIm wohlhabenden Westen ist die Denkweise verbreitet, dass wir ein schmerz- und sorgenfreies Leben verdient haben. Wenn das Leben uns das Gegenteil beschert, meinen wir, nicht nur das Recht zu haben, einer Person oder einem System die Schuld zu geben und uns selbst zu bemitleiden, sondern auch den größten Teil unserer Zeit der Bewältigung der Situation widmen zu können, sodass uns keine Zeit oder Energie mehr für den Dienst an anderen bleibt.

Heiligkeit betrifft dich
Jerry Bridges

Heiligkeit betrifft dich

Lesezeit: 7 MinutenWorin auch immer dein besonderes Sündenproblem (oder Sündenprobleme) bestehen, die Bibel hat die Antwort für dich.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: