Schulstart 2024/25 an allen Standorten

Das Schuljahr 2024/25 hat begonnen! Alle Lehrgänge starteten an den drei Standorten mit insgesamt über 400 Schülern. Die Absicht hinter dem breiten Angebot an Lehrgängen lässt sich zusammenfassen als das Bestreben, den Menschen Gottes zu jedem guten Werk vollkommen auszurüsten. (vgl. 2 Tim 3,17)
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Das Schuljahr 2024/25 hat begonnen! Alle Lehrgänge starteten an den drei Standorten mit insgesamt über 400 Schülern. Die Absicht hinter dem breiten Angebot an Lehrgängen lässt sich zusammenfassen als das Bestreben, den Menschen Gottes zu jedem guten Werk vollkommen auszurüsten. (vgl. 2 Tim 3,17)

Die Absicht der Lehrgänge

Die Zurüstung der Schüler, ja der Jünger Jesu für den Dienst in ihren Ortsgemeinden, das ist die Absicht der Lehrgänge

  • »Bibelkunde« in Präsenz und Online,
  • »Bibelstudium mit Gewinn«,
  • »Biblische Seelsorge«,
  • »Auslegungspredigt«
  • und für weiterführende Studien der »Master of Divinity«.

 

Nun beginnt die Zeit des Studierens. Betet für herrliche Entdeckungen der Studenten im Wort Gottes. Bete aber auch für eine hilfreiche Anwendung des Gelernten in den Ortsgemeinden. Vielleicht auch in deiner.

Die Einstellung beim Studieren

Greg Stoever eröffnete das Schuljahr in Berlin mit einer Annahme: Alle anwesenden Schüler wollen ernsthaft die Bibel studieren. Jeder bringt Opfer, um dabei zu sein. Opfer an Zeit, Geld und harter Arbeit. Ja, die Schüler sind beim EBTC, weil sie das Wort Gottes meistern und vom Wort Gottes gemeistert werden wollen. Sein Schlussappell:

»Dein Bibelwissen rettet dich nicht von deinen Sünden. Deine Kenntnis der Ursprachen macht dich nicht gerecht. Deine gründliche und genaue Exegese bewahrt dich nicht vor dem Zorn Gottes. Dein Festhalten an einer gesunden Theologie verleiht dir nicht die Gotteskindschaft. Gottes reicher Segen der Erlösung ist allein in Christus. In Christus allein! Also, Freunde: Studiert fleißig die Heilige Schrift, aber überseht darin Jesus nicht! Strebt beständig danach, Jesus zu schauen und zu glauben.«

Der Tagesablauf

In den Fächern ging es nach einer kurzen Einführung in die Kursbeschreibungen gleich in die Unterrichtseinheiten. Ob Einführung in den Pentateuch, Hermeneutik, Gemeindepraxis, Charakterbildung oder Seelsorge in Ehe und Familie – der Unterricht brachte viel Neues und ermutigte die Schüler.

In den Pausen stärkten sich die Teilnehmer bei Kaffee und Snacks oder bei den gemeinsamen Mahlzeiten. Diese Zeiten des Austausches sind immer besonders wertvoll.

Die kommenden Termine

Wir freuen uns auf die kommenden Unterrichtswochenenden. Besonders die Seminare im Januar sind hörenswert. Zum einen findet ein Seminar im seelsorgerlichen Bereich zu Konfliktlösung statt. Zum anderen finden Seminare zur Glaubwürdigkeit der Bibel statt. Ein Thema, das von Benedikt Peters und Thomas Westermann biblisch, theologisch und historisch aufgearbeitet wird.

Wir danken Gott für den gelungenen Schulstart und bitten um Gebet für die Schüler und Lehrer. Gebet, dass das Wort des Herrn laufe (2Thess 3,1) und Gott durch die Schüler viel Frucht und Segen in den Gemeinden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz wirkt.

Hier findest du Fotos der Eröffnungswochenenden von Berlin, Soest und Zürich.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Christus ist auferstanden!
EBTC

Christus ist auferstanden!

Lesezeit: 2 MinutenDer Herr ist auferstanden! Was für eine herrliche Botschaft: Jesus Christus hat den Tod besiegt, damit wir neues Leben haben. Er selbst spricht: »Wenn das Weizenkorn, wenn es in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, trägt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, verliert es, und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.« (Joh 12,24–25 ESB). Jesus hat dieses Prinzip vollkommen erfüllt: Er gab sein Leben hin und brachte unermesslich viel Frucht.

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Erica Fitzgerald

Salzig leben als Frau?

Lesezeit: 5 MinutenAls Christin ist man noch Mensch und lebt in dieser Welt. Mit der Bekehrung wird man nicht sogleich in den Himmel entrückt, sondern das restliche Leben dient Christus und folgt seinem Auftrag: Salz und Licht sein! Salz, dass durchdringt, verändert und Geschmack gibt. Licht, um ein christusähnlicher und attraktiver Kontrast zur Kultur zu sein. Alles damit die Verlorenen den »Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen«.

John MacArthur gestorben 2025
EBTC

John MacArthur 1939 – 2025

Lesezeit: 3 MinutenHeute trauern wir um den großen Verlust und wollen zum Ausdruck bringen, wie dankbar wir für den Einfluss sind, den John MacArthur in unserem persönlichen Leben und in unseren Diensten hatte und haben wird.

Erik Braun

Seminar: Kirchengeschichte

Kirchengeschichte (Pflicht für PA-Schüler) Beschreibung: Das Seminar zur Kirchengeschichte wird den Teilnehmern eine Perspektive und ein Verständnis für die Kirche von der apostolischen Zeit bis zur Neuzeit vermitteln. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den wichtigsten Ereignissen, Personen, Dokumenten und Themen der institutionellen Geschichte der Gemeinde.

Was sagt die Bibel über den Tod?
John MacArthur

Was sagt die Bibel über den Tod?

Lesezeit: 4 MinutenDer Tod ist ein unangenehmes Thema, aber die Schrift lehrt, was die meisten Menschen intuitiv wissen – der Tod ist das Schicksal der menschlichen Wesen.

Grundlagen des Glaubens Lektion 2
Dr. Benedikt Peters

Lektion #2: Wie man sich die Bibel erschließt

Lesezeit: < 1 MinuteAUFGABEN ZUR LEKTION: 1. Arbeite die Fragen und Aufgaben auf den folgenden Seiten durch. Benutze dazu deine Bibel. 2. Schaue dir das Video zu Lektion 2 an. Halte deine Gedanken

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: