Rezension „Tapfere Gemeindemänner“

Ohne Frage gibt es einige sehr gute Bücher zum Thema Leiterschaft. Manche sind echte Klassiker. Dennoch ist diese Ausarbeitung von Jerry Wragg in gewisser Weise etwas Besonderes auf dem Buchmarkt.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Rezension von Thomas Lange zum Buch „Tapfere Gemeindemänner“

Ohne Frage gibt es einige sehr gute Bücher zum Thema Leiterschaft. Manche sind echte Klassiker.

Dennoch ist diese Ausarbeitung von Jerry Wragg in gewisser Weise etwas Besonderes auf dem Buchmarkt. Der Autor kombiniert biblische Grundlagen und Aussagen mit der Praxis, sowie jahrelangen Diensterfahrungen. Biblische Wahrheit und durchlebte Praxis gehen so Hand in Hand. Diese Mischung macht das Buch authentisch und kompetent. Immer wieder merkt man, dass der Autor aus einem großen Erfahrungsschatz schreibt und selbst stetig damit ringt, die Wahrheit der Schrift in einzelnen und herausfordernderen Situationen jeweils richtig anzuwenden. Genau darin liegt meines Erachtens die Stärke des Buches. Dabei ist es erstaunlich, wie durchdacht der Autor argumentiert und die jeweiligen Themen zielgerichtet formuliert, sodass der Horizont des Lesers erweitert wird. Beim Lesen wird man selbst permanent herausgefordert, den eigenen Dienst a5nhand der Bibel zu prüfen. Behutsame Demütigungen, die sich hoffentlich als heilsame Korrekturen erweisen, bleiben dabei nicht aus.

Das Buch beinhaltet drei große Haupthemen, die jeweils in etliche Unterthemen aufgegliedert sind. Im ersten Teil: „Die dynamische Leiterschaft“, geht es um die Gesinnung des Herzens; Stärke und Sanftmut im Dienst; Integrität und Durchhaltevermögen. Teil 2: „Die Gefahren der Leiterschaft“ befasst sich mit wichtigen Bereichen, wie z.B.: Leiter, denen Gott widersteht; Umgang mit Kritik; mit unvermeidlichen Konflikten umgehen; wenn Leiter abtrünnig werden; etc. Schließlich behandelt der dritte Teil: „Die Entwicklung der Leiterschaft“, wie man Leiter erkennt, fördert und prägt, bzw. selbst als Leiter geformt wird.

Schließlich durchzieht das gesamte Buch folgender roter Faden: Die Gemeinde braucht mutige Männer, die in der Furcht Gottes wachsen und leben. „Ein Mann, der in der Furcht Gottes lebt und dessen Wahrheit mutig in die Welt hinausträgt, ist ein Leiter, den Gott versprochen hat zu segnen (Jes 66,2). Gott sucht tapfere Gemeindemänner.“ (Umschlagtext)

Fazit: Dieses Buch ist ein Volltreffer! Es ist theologisch-praktisch ausgewogen. Die Lektüre ist somit von großem Gewinn und Nutzen. Das Buch sollte von jedem gelesen werden, der in einer Leitungsposition dient (Ältester, Pastor, Prediger, Gemeindeleiter, Missionsleiter, Diakon, Hauskreisleiter, etc.).

Thomas Lange

 

Jerry Wragg
Tapfere Gemeindemänner – Wie Leiter leben und lehren, sodass andere ihnen nachfolgen
Berlin, EBTC 2019

zum Buch >>

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Jesse Johnson

40 Gründe, sich einer Ortsgemeinde anzuschließen

Lesezeit: 2 MinutenWarum sollte Gemeinde für mich wichtig sein? Ist der wöchentliche Gang dorthin Pflicht oder nur die Kür? Warum überhaupt festes Mitglied werden? Wozu den Aufwand, wenn man doch ganz einfach vom Sofa aus die besten Predigten hören kann? Oder faktisch keine (gute) Gemeinde im Umkreis hat?… Kommen dir diese und weitere Fragen bekannt vor? Erfahre, aus welchen Gründen Gott will, dass du als Teil einer Gemeinde in Gemeinschaft lebst!

Bevor du deine Gemeinde verlässt
Tim Challies

Bevor du deine Gemeinde verlässt

Lesezeit: 4 MinutenDie Gemeinde ist herrlich und kostbar. Das hast du auch gedacht, bis Unzufriedenheit und Enttäuschung durch Streit und Verletzungen dein Bild von der Gemeinde getrübt haben. Was nun? Folgt auf Verzweiflung und Verletzung nun auch das Verlassen? Einige Fragen werden dir Klarheit geben, damit du, ob du gehst oder bleibst, Gottes Willen tust und ihn ehrst!

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Die Glaubwürdigkeit von Gottes Wort und die Auferstehung Israels
Johannes Pflaum

Die Glaubwürdigkeit von Gottes Wort und die Auferstehung Israels

Lesezeit: 4 MinutenDie Glaubwürdigkeit von Gottes Wort können wir mit der Auferstehung Israels aus dem Schutt der Geschichte bezeugen. Wie würden die Gläubigen des Alten Testaments sich freuen, in unserer heutigen Zeit zu leben und die bisherigen Erfüllungen zu sehen? Und wie dürfen wir uns freuen und sagen: »Kopf hoch – unser Herr kommt bald!«

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Seelsorge-Seminar: Konfliktlösung

Datum: 09.-12. Januar 2023 Ort: EBTC „An der Schillingbrücke 4“ Sprecher: Nick Kalena und Michael Leister Unterrichtseinheiten: 24 Stunden (á 45min) Preis: 160 Euro   Hier kannst du dich anmelden

EBTC

2 Jahre Ukrainehilfe kommen zum Ende

Lesezeit: 4 MinutenWir möchten uns bei allen Helfern und Spendern der letzten zwei Jahre in der Ukrainehilfe bedanken. Während die Reiche dieser Welt wüten, gehört Gott gepriesen. Er schenkte die Möglichkeit inmitten aller Not und Hoffnungslosigkeit das Evangelium zu verkünden und Notleidenden zu helfen. Nun endet der dortige Dienst und wir geben einen Rückblick über die geschehene Arbeit.

Christian Andresen

Was übergeben wir der nächsten Generation?

Lesezeit: < 1 MinuteHier geht es zum Podcast:   Dieses Seminar wurde auf der Hirtenkonferenz 2021 – Der Leiter, sein Zuhause und seine Beziehungen aufgezeichnet.  

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: