Pastoren und unsere Missionare in der Ukraine bitten um Gebet

Wie du wahrscheinlich schon gehört hast, hat Russland in der Nacht zum 24.02.2022 die Ukraine angegriffen. Da die unmittelbare Zukunft ungewiss ist, bittet unser Team in der Ukraine um Gebet.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Gebet Ukraine
Lesezeit: 3 Minuten

Wie du wahrscheinlich schon gehört hast, hat Russland in der Nacht zum 24.02.2022 die Ukraine angegriffen. 

Hier kannst du die Geschwister und Gemeinden in der Ukraine direkt mit deiner Spende unterstützen. Zum Spendenformular

Angesichts dieser Berichte haben uns die TMAI-Missionare unserer EBTC-Partnerschule in der Ukraine mitgeteilt, dass sie im Land bleiben wollen, um „in der vielleicht größten Zeit der Not in der Ukraine zu helfen“.

Einer unserer Missionare* teilte uns seine Einschätzung der Situation mit:

„Weil es uns vernünftig erscheint, haben wir einige Notfallpläne gemacht, die z. B. den Kauf von nicht verderblichen Lebensmitteln, Wasser, einem Propangasherd und das Packen von „Bunkerrucksäcken“, die sofort einsatzbereit sind, umfassen. Aber als Christen sind wir nicht hier um zu überleben. Wir sind hier, um den Herrn von ganzem Herzen zu lieben und freudig alles zu geben, was wir haben, um den Ruhm des Allmächtigen zu mehren.“

Als einer ihrer Schüler von ihrer Entscheidung, zu bleiben, erfuhr, sagte er:

„Es ist wichtig zu hören, dass unser Unterricht weitergehen wird [und] dass ihr nicht mit den anderen [westlichen] Diplomaten abreist. Für mich und meine Geschwister seid ihr in diesem Fall ein Beispiel für den Glauben!“

Bis zum jetzigen Zeitpunkt wird noch nicht von einem Angriff auf die Zivilbevölkerung ausgegangen. Westliche Missionare im Land leben allerdings in einer wesentlich größeren Gefahr. Sie werden nicht als Zivilbevölkerung, sondern als Gegner gesehen.

Auch über die Ausbildungsprogramme hinaus wollen die Männer für die Gemeinden vor Ort bleiben. Ein Missionar* unserer Partnerschule schreibt:

„Zu unserem Dienst gehört die Seelsorge. Was mich betrifft, so bin ich der einzige Pastor in unserer Gemeinde und es ist mein Vorrecht, unsere Leute in dieser schwierigen Zeit seelsorgerisch zu begleiten.“

Ein anderer fügt hinzu:

„Ein wichtiger Grund für uns hier zu bleiben, ist, dass wir den Menschen in unseren Gemeinden helfen können, sie zu leiten, und dass wir versuchen, die Chancen des Evangeliums zu nutzen. Gerade heute konnte meine Frau das Evangelium mit unserem Nachbarn teilen, der wegen der Invasion offener ist.“

Da die unmittelbare Zukunft so ungewiss ist, bittet unser Team in der Ukraine um Gebet für die folgenden Punkte:

1. Bete dafür, dass wir als Familien auf den Herrn vertrauen

Bete, dass wir nicht ängstlich sind, sondern uns in unserer Schwäche damit begnügen, ganz auf seine Stärke angewiesen zu sein (Ps 16; 46). Bitte bete, dass der HERR uns sehr deutlich macht, was er in jeder Situation von uns will (und was nicht).

2. Bete für die Rettung der ukrainischen und russischen Soldaten

Bete für die Rettung der ukrainischen und russischen Soldaten (wie auch der übrigen Bevölkerung). In der ukrainischen Armee gibt es mehrere Militärseelsorger, die an unserer Bibelschule studiert haben. Auch wenn die Lage unübersichtlich ist und es mehrere Sichtweisen zu dem Konflikt gibt, ist es das höchste Ziel, dafür zu beten, dass Menschen gerettet werden und Gott verherrlicht wird.

3. Bete für konsequente Nachfolge und Wachstum im Glauben

Bitte betet für unsere Studenten und Dozenten, dass wir konsequent für Christus leben und uns auf das Predigen, Lehren und Wachsen in der Kenntnis und Praxis von Gottes Wort konzentrieren und nicht auf die Situation um uns herum.

Bitte bete für unsere lieben Brüder und Schwestern in der Gemeinde und für die Dozenten und Mitarbeiter der Bibelschule.

Egal, was passiert, wir wissen, dass der Herr auf seinem Thron sitzt und sein Volk vollkommen liebt.

Danke, dass du mit uns betest!

Hier geht es zum Artikel mit weiteren Updates und aktuellen Gebetsanliegen der Geschwister in der Ukraine.

 

G. & HC.*

 

* Aus Sicherheitsgründen verzichten wir auf die Namen und Wohnorte der Missionare. Da es sich um Missionare unserer Partnerschule handelt, kennen wir sie persönlich und sind über deren Lage informiert.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Christus ist auferstanden!
EBTC

Christus ist auferstanden!

Lesezeit: 2 MinutenDer Herr ist auferstanden! Was für eine herrliche Botschaft: Jesus Christus hat den Tod besiegt, damit wir neues Leben haben. Er selbst spricht: »Wenn das Weizenkorn, wenn es in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, trägt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, verliert es, und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.« (Joh 12,24–25 ESB). Jesus hat dieses Prinzip vollkommen erfüllt: Er gab sein Leben hin und brachte unermesslich viel Frucht.

Seminarrückblick
EBTC

Rückblick auf eine wertvolle Lernzeit: Die Januar-Seminare

Lesezeit: 2 MinutenGottes Wort ist wahr und besteht ewig. Das erkannten die Teilnehmer in den Seminaren zur Glaubwürdigkeit der Schrift. Hier fragten und forschten sie und wurden die Woche hinweg im Glauben gegründet. Dass Gottes glaubwürdiges Wort auch glaubwürdigen Rat gibt, wurde im Seminar »Konfliktlösung« offenbar. Hier wurden Werkzeuge gegeben, um mit den Spannungen der zwischenmenschlichen Beziehungen umzugehen. Es war eine wertvolle Woche für die über 230 Teilnehmer.

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und biblische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellungen für diesen wichtigen Auftrag und Dienst zu geben. Dieser Lehrgang erstreckt sich über 2 Jahre. Der

Ist männliche Gemeindeleitung schlecht für Frauen?
Erica Fitzgerald

Ist männliche Gemeindeleitung schlecht für Frauen?

Lesezeit: 6 MinutenVor dem Richterstuhl Christi müssen wir alle erscheinen. Unsere Aufgabe ist es also, ihm wohlgefällig zu leben. Daher dürfen wir uns nicht dem Druck der kulturellen Erwartungen oder den gesellschaftlich vorgegebenen Geschlechterrollen hingeben. In einer Welt, die biblische Leiterschaft oft missversteht, ist es jetzt umso wichtiger, Gottes befreiende Wahrheit über die Rollen von Mann und Frau zu kennen und danach zu leben.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Thomas Hochstetter

Tagesseminar zu Musik in der Gemeinde

  Was ist das Wesen von Musik? Wie funktioniert Musik? Was hat uns Gott zum Thema Musik in Seinem Wort offenbart? Welche Prinzipien können wir daraus für den Musikdienst in der Gemeinde ableiten? Diese Fragen werden in dem Tagesseminar zum Thema Musik in der Gemeinde

Das Leid des Single-Daseins
Marshall Segal

Was tun, wenn das Single-Dasein länger dauert als erwartet

Lesezeit: 4 MinutenDas Single-Dasein bringt sein ganz eigenes Leid mit sich, eine Not, die viele verheiratete Menschen überhaupt nicht mehr nachvollziehen können. Was sind wohl für dich die schwierigsten Tage? Marshall Segal über das Leid des Single-Daseins.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: