Artikel

Christus ist auferstanden!
Die Gemeinde ist herrlich und kostbar. Das hast du auch gedacht, bis Unzufriedenheit und Enttäuschung durch Streit und Verletzungen dein Bild von der Gemeinde getrübt haben. Was nun? Folgt auf Verzweiflung und Verletzung nun auch das Verlassen? Einige Fragen werden dir Klarheit geben, damit du, ob du gehst oder bleibst, Gottes Willen tust und ihn ehrst!
Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
Gemeindeleitung
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Evangelisation
Erica Fitzgerald

Salzig leben als Frau?

Lesezeit: 5 MinutenAls Christin ist man noch Mensch und lebt in dieser Welt. Mit der Bekehrung wird man nicht sogleich in den Himmel entrückt, sondern das restliche Leben dient Christus und folgt seinem Auftrag: Salz und Licht sein! Salz, dass durchdringt, verändert und Geschmack gibt. Licht, um ein christusähnlicher und attraktiver Kontrast zur Kultur zu sein. Alles damit die Verlorenen den »Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen«.

Die Biblische Lehre der Sünde
Lehre
John MacArthur

Die biblische Lehre der Sünde

Lesezeit: 6 MinutenDie Sünde durchdringt jede Faser deines Wesens. Dein ganzes Leben schreit: Unvollkommen! Ob Knieschmerzen oder Krebs, Streit oder Stolz, Habgier oder Hass – du bist Mensch. Ein sündiger Mensch in einer gefallenen Schöpfung. »Wo aber die Sünde zunahm, wurde die Gnade überreich, …« (Röm 5,20 ESB). In unserem Erlöser Jesus ist die Gnade überreich geworden! Er erhebt uns aus dem Tal der Todesschatten und Tränen in eine Zukunft, in der alles Herrlichkeit, Friede, Freude und Liebe sein wird.

Wenn die Kinder eines Ältesten straucheln
Gemeindeleitung
Biblical Eldership Resources

Wenn die Kinder eines Ältesten straucheln

Lesezeit: 5 MinutenÄlteste müssen in den Augen ihres ungläubigen Umfeldes und der Ortsgemeinde untadelig sein, insbesondere in Bezug darauf, wie sie ihren eigenen Familien vorstehen. Wenn das Kind eines Ältesten auf Abwege gerät, müssen die Ältesten und die Gemeindeglieder mit weisem Urteilsvermögen entscheiden, ob dieser Familienvater weiterhin als Ältester qualifiziert ist.

Videos

Achtung Verführung
hirtenkonferenz22
Martin Manten

Achtung Verführung!

Lesezeit: 2 MinutenHier geht es zum Podcast:   In Matthäus 24,3 fragen die Jünger Jesu, wann es so weit ist, dass der Tempel abgebrochen wird und was das Zeichen seiner Ankunft und der Vollendung des Zeitalters sein wird. Die Antwort Jesu überrascht etwas: »Gebt acht, dass euch niemand verführe!«. Jesus spart sich die Antwort nach Zeiten und Zeichen, aber er warnt seine Jünger, dass auf dem Weg dahin Verführung wartet! Der Ursprung von Verführung Seit dem Sündenfall von 1. Mose 3 leben

hirtenkonferenz22
Matthias Fröhlich

Wann wird die Gemeinde entrückt?

Lesezeit: 3 MinutenHier geht es zum Podcast:   Wenn du ein Jünger Jesu bist, dann brennt dir die Frage unter den Nägeln: Wann ist die Entrückung? Wann kommt Jesus wieder? Die Notwendigkeit, uns mit der Entrückung zu beschäftigen Es ist fahrlässig, wenn wir uns nicht mit der Wiederkunft Jesu beschäftigen. In 2.Thessalonicher 2,1-3 schreibt Paulus: »Wir bitten euch aber, ihr Brüder, wegen der Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus und unserer Vereinigung mit ihm: Laßt euch nicht so schnell in eurem Verständnis erschüttern

Beziehung
EBTC

Hirtenkonferenz Q&A

Lesezeit: < 1 MinuteFragen und Antworten mit Tom Pennington, Johannes Pflaum, Wolfgang Bühne, Wolfgang Nestvogel, Christian Andresen. Moderiert von Martin Manten.

Gemeinde

Pornografie und Reinheit

Für Frauen

EBTC Podcast

Hirtenkonferenz »im Glauben leben«

LIVESTREAM

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: