Neue Buchtitel Frühling 2021

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Neue Bücher EBTC 2020
Lesezeit: 4 Minuten

Im Frühling 2021 haben wir sechs neue Titel veröffentlicht:

#1 Grundlagen des Glaubens – Lehrerhandbuch
#2 Der vorbildliche Ehemann
#3 Leid hat viele Dimensionen – Krankheiten, Behinderungen und Störungen – wie die Gemeinde Leid begegnen kann
#4 Mein Enkelkind ist behindert
#5 Eine Behinderung belastet unsere Ehe
#6 Heiligung – Gottes Leidenschaft für sein Volk

#1 Grundlagen des Glaubens – Lehrerhandbuch

Möchtest du deine Gemeinde auf einem felsenfesten theologischen Fundament gegründet sehen? Freut es dich, wenn Jungbekehrte durchstarten und geistlich wachsen? Ist es dein Wunsch, dass reifere Christen zugerüstet werden zur Evangelisation und Jüngerschaft und dass deine Gemeinde zu größerer Einheit gelangt?

Wenn ja, dann bringst du die nötige Leidenschaft mit, um den Glaubenskurs Grundlagen des Glaubens zu lehren. Dieses Lehrerhandbuch wird dir dabei helfen! Mit einleitenden Erklärungen zur Nutzung dieser Unterrichtshilfen, einigen hilfreichen, didaktischen Tipps für den Unterricht, einem Lösungsschlüssel und ausführlichen Erläuterungen zu jeder Lektion bist du mit diesem Buch gut gerüstet, die Teilnehmer durch die 13 Lektionen zu führen. Dazu gibt es zu jeder Lektion Videoseminare. Alle Infos bekommst du hier: grundlagendesglaubens.de

#2 Der vorbildliche Ehemann

Ihr Männer, liebt eure Frauen, gleichwie auch der Christus die Gemeinde geliebt hat und sich selbst für sie hingegeben hat (Eph 5,25).

Jeder christliche Ehemann hat von Gott eine hohe Berufung bekommen. Da die Ehe zwischen Mann und Frau ein Abbild der Beziehung zwischen Christus und der Gemeinde ist, muss ein gottesfürchtiger Ehemann ein Nachahmer Christi sein. Jesus Christus war bereit, sich selbst aufopferungsvoll hinzugeben – und Gott erwartet von Ehemännern nicht weniger als das.

Das übergeordnete Ziel von Der vorbildliche Ehemann ist es, Ehemännern zu einer zielgerichteten und anhaltenden Christusähnlichkeit zur Ehre Gottes zu verhelfen. Es wurde geschrieben als Pendant zu dem Buch Die tugendhafte Ehefrau von Martha Peace. Ehepaare, die die biblischen Prinzipien, die in diesen Büchern dargelegt werden, studieren und im Vertrauen auf Gott anwenden, werden eine nie gekannte Einheit in ihrer Ehe erleben, die sowohl Gott ehrt als auch seinen Segen nach sich zieht.

Unumstritten ist das vorliegende Buch für Männer geschrieben, die ihrer Aufgabe als christlicher Ehemann zur Ehre Gottes nachkommen möchten. „Der gottgefällige Ehemann ist ein liebevoller Seelengefährte, Mentor, Freund, Beschützer, Ermutiger und hingebungsvoller Zuhörer“. Stott verfolgt dabei das Ziel, „Ehemännern zu einer zielgerichteten und anhaltenden Christusähnlichkeit zur Ehre Gottes zu verhelfen“. Ebenso sollten sich Pastoren und Jugendreferenten mit dem Inhalt auseinanderzusetzen, um frühzeitig den Heranwachsenden Generation biblische Leitlinien für gottesfürchtiges Mannsein auf den Lebensweg mitzugeben. – Henrik Mohn, lesendglauben.de

Zum Buch

#3 Leid hat viele Dimensionen – Krankheiten, Behinderungen und Störungen – wie die Gemeinde Leid begegnen kann

In unserer Mitte befinden sich Menschen, die einen Leidensweg gehen, den viele von uns weder kennen noch nachvollziehen können. Unser Verständnis davon, was Leid ist und wie es sich anfühlt, ist oft eindimensional und auf unseren eigenen Erfahrungshorizont begrenzt. Dabei spielt sich Leid bei genauerer Betrachtung in drei verschiedenen Dimensionen ab:

  • Krankheit (mangelnde Unbeschwertheit)
  • Behinderung (mangelnde Fähigkeit)
  • Störungen (mangelnde Funktion bzw. Ordnung)

Der Autor erklärt diese Dimensionen des Leids und erläutert, welcher Auftrag für die Gemeinde Jesu damit verknüpft ist. Dieses Buch ist eine Ermutigung für alle Christen, sich derer anzunehmen, die an Krankheiten, Behinderungen oder Störungen leiden, um so christusähnliche Liebe und Barmherzigkeit in der Gemeinde praktisch auszuleben.

Zum Buch

#4 Mein Enkelkind ist behindert

Unsere Gesellschaft betrachtet Behinderung als eine Bedrohung. Dave Deuel zeigt in diesem Buch jedoch, dass es für Großeltern eine große Freude sein kann, für ein Enkelkind mit Behinderung da zu sein. Der Autor schreibt aus persönlicher Erfahrung. Ausgehend von der Schrift erklärt er, wie Großeltern für ihre Kinder und Enkelkinder ein Segen sein sowie eheliche und familiäre Unterstützung leisten können.

Zum Buch

#5 Eine Behinderung belastet unsere Ehe

Eine Behinderung kann völlig unerwartet in unser Leben kommen und eine neue Belastung sein, die wir zuvor nicht kannten. Es ist nicht verwunderlich, dass Ehen, die davon betroffen sind, darunter leiden. Ist eine enge und gesunde Ehe überhaupt möglich, wenn man sich um ein Kind oder einen Ehepartner mit Behinderung kümmern muss? Der Pastor und Seelsorger Ernie Baker sagt dazu: »Absolut!« Er zeigt, dass durch Jesus Christus, der durch sein Wort Stärke und Hilfe gibt, eheliche Freude, Erfolg und Stabilität möglich sind.

Zum Buch

#6 Heiligung – Gottes Leidenschaft für sein Volk

Bei all den Aufgaben, die zum Alltag eines Pastors gehören, darf er doch das letztendliche Ziel nicht aus den Augen verlieren: die Heiligung von Gottes Volk. Das ist das Herzstück von Gottes Plan für die Gläubigen.

John MacArthur ruft Pastoren auf, nicht zu vergessen, worum es bei all den zahllosen Stunden der Predigtvorbereitung, der Krankenhausbesuche, der Seelsorge, der Durchführung von Trauungen etc. wirklich geht, selbst wenn das Ziel in so weiter Ferne zu sein scheint, dass man versucht ist, aufzugeben. Er ermutigt Pastoren, mit der Kraft, die Gott ihnen schenkt, die Heiligung von Gottes Volk in den Mittelpunkt ihres Dienstes zu rücken.

Heiligung ist ein kompromissloser Appell für das Herzensanliegen Gottes. Gerade die praktischen Aspekte und Beobachtungen MacArthurs helfen, die aktuellen Trends der Christenheit vor dem Hintergrund des Wesenszuges Gottes einzuordnen. Des Weiteren werden Gemeindeleiter und Pastoren ermutigt, sich für Gottes Leidenschaft auszusprechen und diese wieder neu auf die Kanzel zu bringen. „Menschen mit seinen Predigten zufriedenzustellen, ist kein angemessenes Ziel für einen Pastor. […] Ein gottesfürchtiger Pastor darf sich mit nichts weniger als der Heiligung seiner Herde zufriedengeben“. – Henrik Mohn, lesendglauben.de

Zum Buch

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

EBTC

Hirtenkonferenz 2021 in Berlin

Lesezeit: 1 MinuteDie Hirtenkonferenz 2021 findet vom 13. bis 15. Mai in Berlin statt. Aufgrund der anhaltenden Regelungen und Beschränkungen haben wir den Konferenzort nach Berlin verlegt. Die Konferenz wird als Präsenzveranstaltung vor Ort stattfinden und wir werden

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Woran die Gemeinde festhalten muss
John MacArthur

Woran die Gemeinde festhalten muss

Lesezeit: 8 MinutenIn vielen Büchern und Predigten werden Strategien für das Gemeindewachstum aufgezeigt. Diese kreisen sich meist darum, dass die Gemeinde möglichst besucherfreundlich und kulturrelevant wird. Oft ist dieses Vorgehen auch erfolgreich – zumindest kurzfristig. Aber was ist wirklich das biblische Vorbild für das Wachstum und Wohlergehen der Gemeinde?

Darf ich als Christ KI nutzen?
Tom Pennington

Darf ich als Christ KI nutzen?

Lesezeit: 2 MinutenKünstliche Intelligenz kann ein wertvolles Werkzeug sein – auch für Christen. Doch sie birgt auch Gefahren: geistliche Trägheit, Verlust von Kreativität und Verantwortung. In diesem Beitrag geht es um den klugen, gottgefälligen Umgang mit KI in der Predigtarbeit und im christlichen Alltag – mit praktischen Beispielen und biblischem Fundament.

M.Div.-Seminar PM 512A »Counseling and Discipleship« | Gasthörer / Auditing

Dieses Seminar vermittelt den Studenten die biblischen Grundlagen für die pastorale Seelsorge und bietet eine Analyse verschiedener Seelsorgephilosophien. Zudem erhalten sie praktische Anleitungen, wie diese Kompetenzen im Seelsorgeprozess der örtlichen Gemeinde angewendet werden können. This Seminar provides students with the biblical basis for pastoral counseling

Jesus als meisterhafter Lehrer
John MacArthur

Jesus als meisterhafter Lehrer

Lesezeit: 5 MinutenLehrer gibt es in Vielzahl. Doch einer ist einzigartig. Jesus lebte nicht allein, wie im Alten Testament angekündigt als Prophet, Priester und König, sondern auch als Lehrer. Doch wie war seine lehrweise und was kannst du von ihm lernen?

Heiligung ist nicht passiv
John MacArthur

Warum Heiligung alles andere als passiv ist

Lesezeit: 4 MinutenDie Vorstellung, dass Heiligung vonstattengeht, ohne dass wir uns dabei Mühe geben müssen und indem wir den Kampf einfach aufgeben und passiv sind, ist ein beliebter, hartnäckiger Mythos.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: