Neue Bibelübersetzung in deutscher Sprache

In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bibel Trainings Centrum EBTC wird sich Dr. Benedikt Peters in den nächsten zwei Jahren der Erstellung einer neuen deutschen Bibelübersetzung widmen. Sie legt den Schwerpunkt auf Sprachgenauigkeit und Lesbarkeit. Dabei sollen insbesondere bisher unberücksichtigte Erkenntnisse aus der Gräzistik und Hebraistik in die Bibelübersetzung einfließen. Erste Leseproben werden zum Ende des Jahres 2023 erwartet.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Neue Bibelübersetzung: Urtextnah, sprachgenau und zuverlässig.
Lesezeit: 2 Minuten

Berlin/Arbon. In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bibel Trainings Centrum EBTC wird sich Dr. Benedikt Peters in den nächsten zwei Jahren der Erstellung einer neuen deutschen Bibelübersetzung widmen. Sie legt den Schwerpunkt auf Sprachgenauigkeit und Lesbarkeit. Dabei sollen insbesondere bisher unberücksichtigte Erkenntnisse aus der Gräzistik und Hebraistik in die Bibelübersetzung einfließen. Erste Leseproben werden zum Ende des Jahres 2023 erwartet.

Dr. Benedikt Peters ist ein schwedisch-deutschschweizer Hebraist und Gräzist, evangelischer Theologe, Autor und Dozent. Aufgrund seiner intensiven Auseinandersetzung mit den biblischen Ursprachen Hebräisch und Griechisch übersetzt er bereits seit über 20 Jahren immer wieder für den persönlichen Gebrauch Bibelbücher aus dem Urtext ins Deutsche. Sein Ziel war es stets, der Aussage des Urtextes so nahe wie möglich zu kommen.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts ist es in der griechischen und hebräischen Sprachwissenschaft zu vielen neuen Erkenntnissen gekommen. Benedikt Peters begann, sich intensiv mit dem hebräischen Verbalsystem zu beschäftigen, und promovierte schließlich zu diesem Thema am The Master’s Seminary unter dem Titel »Der Gebrauch von QATAL und YIQTOL und deren um we- gemehrten Formen. Eine induktive Untersuchung, vorgenommen am Gesamtkorpus der Biblia Hebraica«. In einem Interview zur neuen Bibelübersetzung macht Dr. Benedikt Peters deutlich: »Alle […] sprachwissenschaftlichen Erkenntnisse müssen natürlich in der neuen Übersetzung berücksichtigt werden«. Diese seien aber in den bisherigen deutschen Bibelübersetzungen noch nicht genügend abgebildet.

Auf Grundlage seiner 20-jährigen Vorarbeit arbeitet Dr. Benedikt Peters daher nun in Zusammenarbeit mit dem EBTC an einer vollkommen neuen Bibelübersetzung. Im Unterschied zu einer Übertragung oder einer Überarbeitung geht man bei einer neuen Übersetzung vom Urtext aus, den man Wort für Wort, Satz für Satz und Buch um Buch übersetzt.

Diese neue Bibelübersetzung soll den Urtext so genau wie möglich wiedergeben und gleichzeitig in verständlichem Deutsch geschrieben sein. Viele Prediger und Lehrer beherrschen die biblischen Sprachen nicht. Durch die Nähe zum Urtext soll dem Leser mit dieser Bibelübersetzung ein Werkzeug an die Hand gegeben werden, mit dem er die Aussage und Absicht des Textes möglichst genau erfassen kann. Fußnoten enthalten weiterführende Erklärungen zum grammatikalischen Verständnis und der Bedeutung entscheidender Ausdrücke.

Das EBTC freut sich über die Zusammenarbeit mit Dr. Benedikt Peters.

Das komplette Interview mit Dr. Benedikt Peters zur neuen Bibelübersetzung in deutscher Sprache ist auf der Webseite ebtc.org/bibel nachzulesen. Ein weiteres Interview wurde auf der Hirtenkonferenz 2023 aufgezeichnet und kann auf dem YouTube-Kanal abgerufen werden.

PDF-Version der Meldung (mit Pressekontakt):

Angabe zu Bildrechten: (Copyright-Angabe: Europäisches Bibel Trainings Centrum EBTC)

Foto: Dr. Benedikt Peters

Über das EBTC:
Das Europäische Bibel Trainings Centrum EBTC ist eine evangelikale Bibelschule im deutschsprachigen Raum. Das EBTC hat sich zum Ziel gesetzt, Jünger Jesu fürs Leben zuzurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Abschlusswochenende
EBTC

Abschluss des Schuljahres 2023 / 24 beim EBTC

Lesezeit: 3 MinutenFreudig – aber auch ein wenig erleichtert – strahlten die Gesichter der Absolventen, als sie bei der Abschlussfeier auf ein erfolgreiches und von Gott gesegnetes Schuljahr zurückblickten und ihren Abschluss feierten.

Hirtenkonferenz
EBTC

Hirtenkonferenz 2024 in Wittenberg – Im Glauben leben

Lesezeit: 2 MinutenWittenberg. Das Europäische Bibel Trainings Centrum lädt zur diesjährigen Hirtenkonferenz ein, die sich dem Thema »Im Glauben leben« widmet. Dabei geht es nicht um ein theoretisches Konzept, sondern um die praktische Anleitung, die das Wort

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Erica Fitzgerald

Die Freiheit der Frau unter männlicher Leiterschaft

Lesezeit: 5 MinutenDas biblische Frauenbild würde mancher nicht mit dem Wort »Freiheit« in Verbindung bringen. Der sogenannte Komplementarismus wird gerne als »patriarchalisch« geprägt abgetan. Dabei hält hier die männliche Gemeindeleitung der Frau den Rücken frei, um dem Herrn zu dienen. Von dieser Last befreit, kann sie ihre Geistesgaben auf fast jede erdenkliche Weise ausüben. Wir tun gut daran, an Gottes Plan für Mann und Frau festzuhalten – besonders in der Gemeinde.

EBTC

Die Ehe und Familie der Ältesten

Lesezeit: 2 MinutenGott ist es nicht egal, wie wir Männer (insbesondere Älteste) unserem Hause und vor allem unseren Frauen vorstehen. Er widmet diesem Thema immer wieder Verse in den Briefen. Christian Andresen führt dies im vierten Vortrag der Hirtenkonferenz 2025 aus und ermahnt Älteste, vorbildliche Leiter ihrer Ehen und Familien zu sein.

Musikmodule

Gemeinden benötigen biblische Prinzipien zur Musik, weil die Musik in der Gemeinde ein essentieller Bestandteil des geistlichen Wachstums jedes Gläubigen ist. Wir bieten deshalb die Möglichkeit an, euch zum Thema Musik fortbilden zu lassen. Alle Informationen zu den Modulen findest du hier.

Wen als Christ Daten
Joel James

Wen soll ich als Christ daten? Fünf biblische Richtlinien

Lesezeit: 10 MinutenWen sollest du als Dating-Partner überhaupt in Betracht ziehen? Die Welt legt Wert darauf, wie sie aussieht oder wie begehrenswert er in den Augen deiner Freundinnen ist. Wenn wir das Kameradschaftsprinzip von 1. Mose 2,18 anwenden, können wir all diese Nebensächlichkeiten gleich außen vor lassen. Die eigentlichen Fragen sind: Kann ich ihm oder ihr eine guter Freund bzw. eine gute Freundin sein? Werden wir beide von einer Freundschaft profitieren und diese genießen können?

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: