Hirtenkonferenz 2024 in Wittenberg – Im Glauben leben

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Hirtenkonferenz
Lesezeit: 2 Minuten

Wittenberg. Das Europäische Bibel Trainings Centrum lädt zur diesjährigen Hirtenkonferenz ein, die sich dem Thema »Im Glauben leben« widmet. Dabei geht es nicht um ein theoretisches Konzept, sondern um die praktische Anleitung, die das Wort Gottes für ein Leben im Glauben gibt. Inmitten der Herausforderungen unserer Zeit soll diese Konferenz den rund 380 Teilnehmern dazu dienen, in Leben und Dienst mutig voranzugehen und Risiken für die Ewigkeit einzugehen. Bei der Hirtenkonferenz vom 23. – 25. Mai 2024 werden die Teilnehmer in der Gemeinschaft gestärkt und in Gottes Wort gegründet, um auch fortan standhaft im Glauben zu leben. Die Konferenz wird zusätzlich als Livestream verfügbar sein.

Die Vorträge

Dr. Benedikt Peters ist Autor und Lehrer am Europäischen Bibel Trainings Centrum, und einer der Hauptsprecher der Konferenz. Anhand des Lebens von Elija wird er ein Vorbild für das Glaubensleben der Zuhörer aufzeigen und zum Thema der Heilssicherheit predigen. Tim Kelly, Pastor der Freien Evangelischen Bibelgemeinde Meine, wird über den festen Glauben sprechen, der inmitten von Anfechtungen Bestand hat, sowie über die Verantwortung, das anvertraute Gut zu bewahren.

Am Freitag hält Dr. Wolfgang Nestvogel, Pastor der Bekennenden Evangelischen Gemeinde Hannover, den Vortrag »Aus Glauben leben … und den Kampf mit den Philosophien der Welt aufnehmen«. Er betont die Wachsamkeit aus Kolosser 2,8-9, mit der sich der Nachfolger Jesu vor dem leeren Betrug der Welt, der nicht Christus gemäß ist, schützen soll. Johannes Pflaum, deutsch-schweizerischer Theologe und Vorstandsmitglied vom Bibelbund Schweiz, wird die Hörer auf das Glaubensziel ausrichten. Seine Vorträge handeln von dem unvergänglichen, unbefleckten und unverwelklichen Erbe des Christen, welcher Christus sehen wird. Des Weiteren wird er am Samstag zur Glaubwürdigkeit von Gottes Wort und die Auferstehung Israels in Hesekiel 37,1-14 predigen.

Die Veranstaltung

Neben den Vorträgen werden auch die Frage- und Antwortzeiten anregender Bestandteil der Konferenz sein. Hier geben die Konferenzsprecher zu lebensnahen Themen wie Leiterschaft, oder Glauben in der Gesellschaft, praktischen Rat. Zudem wird es zur neuen Bibelübersetzung »EsraBibel« Einblicke in das Projekt geben und Antworten auf oft gestellte Fragen geben.

Am Freitagnachmittag wird es Seminare zu Themen wie »Glaube und Erziehung«, »Predigtillustrationen«, »Gemeindemusik« und vielen weiteren geben.

Über die Hirtenkonferenz

Die Hirtenkonferenz ist ein Treffpunkt für Hirten, Leiter und Gemeindemitarbeiter, wo sie für ihren Dienst gestärkt werden. Biblische Belehrung, Ermutigung, Gemeinschaft, Ansporn, neue Anregungen, aber auch Zeiten der Erholung sollen die Tage der Konferenz prägen. Die Veranstaltung ist eine Konferenz des Europäischen Bibel Trainings Centrums. Dieses hat das Ziel, Jünger fürs Leben zuzurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen.

Weitere Informationen zur Konferenz stehen unter www.hirtenkonferenz.de zur Verfügung.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Abschlusswochenende
EBTC

Abschluss des Schuljahres 2023 / 24 beim EBTC

Lesezeit: 3 MinutenFreudig – aber auch ein wenig erleichtert – strahlten die Gesichter der Absolventen, als sie bei der Abschlussfeier auf ein erfolgreiches und von Gott gesegnetes Schuljahr zurückblickten und ihren Abschluss feierten.

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Strebe nach Gottes Herrlichkeit
David A. Harrell

Strebe nach Gottes Herrlichkeit

Lesezeit: 7 MinutenErschöpfung, Entmutigung und Enttäuschung – Phasen, die viele von uns erleben. Manchmal scheint es, als würde der anfängliche Glanz der Motivation im Grau des Alltags verblassen. In solchen Momenten brauchen wir himmlische Hilfe. Die Verheißungen in der Bibel trösten, doch es ist der majestätische Anblick von Gottes Herrlichkeit in Schrift und Schöpfung, der uns einlädt, neuen Mut zu fassen und die nächste Herausforderung anzunehmen.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Präkonferenz 2025

Die Präkonferenz 2025 wird vom 21. – 22. Mai in Wittenberg stattfinden. Alle weiteren Infos findest du im Laufe des Jahres auf der offiziellen Seite der Hirtenkonferenz 2025: www.hirtenkonferenz.de

EBTC

Absolvierung 2016/17 am Standort Rheinland

Lesezeit: 1 MinuteAm Standort Rheinland absolvierten insgesamt 55 Schüler aus zwei Klassen: im Grundlagenjahr absolvierten 40 Schüler in Biblischer Seelsorge I absolvierten 15 Schüler Fotos von der Absolvierung (Fotos können auf Flickr heruntergeladen werden): Du aber bleibe

Ist der Messias Jesus von Weihnachten Gott?
Johannes Pflaum

Weihnachten: Ist Jesus, der Messias, Gott?

Lesezeit: 6 MinutenIst Jesus, der Messias, wirklich Gott? Sowohl die Namen des Messias als auch die Selbstoffenbarung Gottes im Buch Jesaja machen deutlich, dass der verheißene Messias nur Jahwe (Gott) selbst sein kann.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: