Erfahrungsbericht zu Generationen der Gnade

Die Kinderstundenmitarbeiter freuen sich auch und sagen: „Die Beteiligung der Kinder ist sehr viel besser geworden, denn sie kommen vorbereitet in die Kinderstunde. Es ist nicht mehr wie früher, wo sie gar nicht wissen, um welche Wahrheiten es heute in der Kinderstunde gehen wird. Die Kinder zeigen begeistert auf und machen viel besser mit!“
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 3 Minuten

Andreas Siemens berichtet über seine Erfahrung mit dem Kinderstundenmaterial „Generationen der Gnade“

Ich freue mich sehr, dass ich euch etwas über unser Kinderstundenmaterial berichten darf.

Wir als Gemeinde sehen zwei ganz große Verantwortungsbereiche, in denen wir stehen:
1. Der Lehrauftrag an die Eltern (besonders an die Väter) und
2. Die Unterweisung unserer Kinder in der Gemeinde!

Um den Erziehungsauftrag und den Lehrauftrag aus der Bibel zu verstehen, müssen wir zu Gottes Befehl zurückgehen, den er uns in 5. Mose 6,4-9 mit dem starken Anfang „Höre Israel“ gibt:

„Höre Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR allein!
 Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft.
 Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du auf dem Herzen tragen,
 und du sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Haus sitzt oder auf dem Weg gehst, wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst;
 und du sollst sie zum Zeichen auf deine Hand binden, und sie sollen dir zum Erinnerungszeichen über den Augen sein;
 und du sollst sie auf die Pfosten deines Hauses und an deine Tore schreiben.“

Gott hat von Anfang an durch seinen Erziehungs- und Evangelisationsauftrag die Verantwortung auf uns Eltern gelegt. Besonders die Väter nimmt unser Herr hier in die Verantwortung.

Und wie sollen wir diesem Evangelisationsauftrag in unserer Familie am besten nachkommen?

Diese Frage haben wir uns gestellt und haben das EBTC-Material „Generationen der Gnade“ gefunden. Es war ein großer Fund – ein Goldklumpen! Denn hier wird systematisch durch die ganze Bibel gearbeitet und dabei ist das Meiste für die Eltern vorbereitet worden. Das Material ist sehr einfach zu verwenden: Der Vater oder die Mutter haben ihre regelmäßigen Treffen mit den Kindern jeden Abend vor dem Schlafengehen. Sie lesen gemeinsam den Bibeltext, dann stellen sie die vorbereiteten Fragen und das Kind antwortet. Dabei sind die richtigen Antworten für die Eltern ebenfalls vorbereitet. So lernt das Kind den Herrn und sein Wort systematisch kennen.

Und dann sind die Kinder sehr gut auf die Kinderstunde vorbereitet. Sie gehen mit dem gelernten Wissen in die Kinderstunde, welche genau auf das Unterrichtsmaterial der Woche abgestimmt ist, und dort kommt Freude auf, denn die Kinder wissen ja sehr viel aus den Lektionen der Woche, die sie mit den Eltern gelernt haben.

Und so haben wir einen großen Segen in der Gemeinde erfahren: Eltern lehren ihre Kinder und in der Kinderstunde wird genau dieselbe Lektion durchgeführt und vertieft.

Das besonders Gute an diesem Material ist, dass die Eltern und die Gemeinde gemeinsam die Kinder lehren. Lektion für Lektion. Diese Verzahnung zwischen Eltern und Gemeinde hat zu viel Segen und Freude bei uns in Overath beigetragen, denn die Eltern arbeiten mit den Kinderstundenmitarbeitern zusammen. Eltern sagten uns: „Unsere Kinder haben große Freude an diesem Programm und freuen sich auf die Kinderstunde, da sie gut vorbereitet sind!“

Ein Vater in unserer Gemeinde, der vor drei Jahren zum Glauben kam, sagte: „Ich selbst lerne so viel, dass ich froh bin über das Programm, denn ich wäre gar nicht in der Lage, meinen Kindern so tief fundiertes Wissen beizubringen!“

Die Kinderstundenmitarbeiter freuen sich auch und sagen: „Die Beteiligung der Kinder ist sehr viel besser geworden, denn sie kommen vorbereitet in die Kinderstunde. Es ist nicht mehr wie früher, wo sie gar nicht wissen, um welche Wahrheiten es heute in der Kinderstunde gehen wird. Die Kinder zeigen begeistert auf und machen viel besser mit!“

Diese Begeisterung von Eltern und Gemeinde haben wir erlebt.
Wichtig ist nur, dass die Eltern es selber wollen. Es bringt nichts, wenn das Programm gut ist, die Eltern aber sehr nachlässig sind, nicht mitmachen und die Kinder nicht lehren.

Ich kann euch nur Mut machen, es zu probieren. Denn Gott hat uns mit dem Material sehr gesegnet. Ich selbst habe jede Lektion, die ich mit meinem achtjährigen Sohn David gemacht habe, sehr genossen. Die Qualität unseres Treffens ist viel besser als die früheren Treffen mit meinen drei bereits erwachsenen Kindern, die ich nach meinen eigenen Vorstellungen gestaltet hatte.
Gott segne euch und schenke euch Weisheit, wie ihr dem Gebot Gottes nachkommen könnt, die Gebote Gottes euren Kindern einzuschärfen!

Euer Freund und Bruder Andreas Siemens


weitere Informationen zum Material Generationen der Gnade >>

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Als Mutter in Balance von Familie und Dienst
Pam Hardy

Familie und Gemeindedienst: Als Mutter die Balance finden

Lesezeit: 8 MinutenDie Familie ist wertvoll, die Gemeinde auch. Wie also die 24 Stunden investieren, die dir als Frau und Mutter zur Verfügung stehen? In der Alltagshektik ist der Tag oft zu kurz, um alle Lebensbereiche zu meistern. Das Leben gleicht dann einem Drahtseilakt und selbst die wichtigen Dinge scheinen miteinander zu konkurrieren. Dein Leben bekommt erst Balance, wenn du in deiner Rolle als Mutter und dem Dienst in der Gemeinde mit Gottes Wort begegnest.

Biblical Eldership Resources

Gehorsam – wichtiger, als man denkt

Lesezeit: 7 MinutenFähige Älteste sind zuerst fähige Väter. Fähige Väter lehren ihre Kinder Gehorsam. Wie kann denn ein Kind seinem himmlischen Vater gehorchen, wenn er seinem irdischen Vater ungehorsam ist? Trotz des Verrufs des Wortes »Gehorsam« ist es notwendig und eine Liebesmühe, sein Kind nicht nur zu loben, sondern in Liebe Gehorsam zu fordern. Eine solche Kindererziehung ist Grundlage, um den Mann Gottes für den Ältestendienst zuzurüsten.

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Tim Challies

Die größte Last beim Leiten

Lesezeit: 3 MinutenVerantwortung kann eine Bürde sein. Aber dort, wo du Verantwortung trägst, sei es im Beruf, in der Familie oder in der Gemeinde, ist Versagen oft die größere Last, die dich erdrücken könnte. Doch dein Versagen ist – sei es unbeabsichtigt oder fahrlässig – bereits durch Jesus Christus vergeben. Trotz deiner Sehnsucht ein guter Leiter zu sein hängen deine Freude, dein Erfolg und dein Heil dank Jesus nicht davon ab.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Erik Braun

Seminar: Kirchengeschichte

Kirchengeschichte (Pflicht für PA-Schüler) Beschreibung: Das Seminar zur Kirchengeschichte wird den Teilnehmern eine Perspektive und ein Verständnis für die Kirche von der apostolischen Zeit bis zur Neuzeit vermitteln. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den wichtigsten Ereignissen, Personen, Dokumenten und Themen der institutionellen Geschichte der Gemeinde.

Matthias Fröhlich

Wann wird die Gemeinde entrückt?

Lesezeit: 3 MinutenHier geht es zum Podcast:   Wenn du ein Jünger Jesu bist, dann brennt dir die Frage unter den Nägeln: Wann ist die Entrückung? Wann kommt Jesus wieder? Die Notwendigkeit,

Kurs halten - gegen den Druck
Dr. Wolfgang Nestvogel

Kurs halten – gegen den Druck!

Lesezeit: 2 MinutenHier geht es zum Podcast:   In den letzten beiden Jahren sind wir in der Gemeinde mit bislang unbekanntem Druck konfrontiert worden. Plötzlich hielt der Staat Religionsfreiheit und andere Grundrechte

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: