Ein dankbarer Rückblick

Davon können wir Zeugnis geben, denn im letzten Jahr haben wir sehr viel Segen erfahren durch den Dienst am EBTC und durch die Gemeinden, die mit dem EBTC verbunden sind.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 3 Minuten

Die Fürsorge Gottes

In Epheser 3,14-21 betet Paulus, dass die Gemeinde in Ephesus in der Liebe und der Erkenntnis Jesu Christi wachsen möge. Zurückblickend auf das letzte Jahr können wir dankbar bezeugen, dass genau dies auch unsere Erfahrung war. Wir haben gelernt, uns mehr auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren, und haben erfahren, wie trotz all der Herausforderungen des letzten Jahres die Gemeinde an der Liebe und Erkenntnis Christi zunimmt.

Durch unseren engen Kontakt zu Missionaren und Pastoren in der Ukraine konnten wir als EBTC den gebeutelten Geschwistern vor Ort auf besondere Weise durch wöchentliche Hilfslieferungen und christliche Literatur helfen. Wir haben gehört, wie die Geschwister dadurch vielerorts gestärkt und ermutigt wurden. Sie erkennen die Liebe und Fürsorge Gottes in jeder Gabe. Aber auch für unsere eigenen Männer, die oft in die Ukraine fahren, erweist es sich immer wieder als eine sehr lehrreiche Erfahrung, den Menschen in Not praktisch zu helfen und ihre Sicherheit in die Hand Gottes zu legen.

Die Notwendigkeit der Zurüstung

Auch dieses Jahr wurden wir wieder in unserem Auftrag, Jünger Jesu fürs Leben zuzurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen, bestärkt. Die Not in den Gemeinden Deutschlands und Europas besteht vor allem darin, dass wir Männer und Frauen brauchen, die das Wort kennen und danach leben in dieser Zeit, in der Europa Krieg und Krisen durchlebt, wie sie in der Schrift angekündigt werden (2Tim 3 und 4). In all dem dürfen und wollen wir nicht vergessen, dass Gott nicht nur alles in der Hand hat, sondern auch dass denen, die Jesus lieben, alles zum Besten dienen wird.

Davon können wir Zeugnis geben, denn im letzten Jahr haben wir sehr viel Segen erfahren durch den Dienst am EBTC und durch die Gemeinden, die mit dem EBTC verbunden sind. Dazu zählt vor allem auch das persönliche Wachstum der einzelnen Mitarbeiter und Lehrer am EBTC sowie der Schüler und Gemeinden. Dieses Wachstum lässt sich nicht an Zahlen messen, sondern vielmehr an der Bereitschaft, im Glauben festzustehen, auf biblische Weise mit den Problemen des Lebens umzugehen, und Sünde abzulegen und Gerechtigkeit anzuziehen (Epheser 4,22-24). Wir erleben, wie neue Gemeinden entstehen, wie Menschen zum Herrn finden, wie sie davon Zeugnis geben und wie sie sich taufen lassen.

Das große Interesse an den verschiedenen Lehrgängen

Wir hatten dieses Jahr viel Freude an der regen Teilnahme am Unterricht, an den verschiedenen Seminaren und an der Hirtenkonferenz. Auch unser Masterstudiengang wächst weiter und umfasst mittlerweile 30 Schüler aus zehn verschiedenen europäischen Ländern. Die Schüler trafen sich zum Unterricht in Berlin und Kroatien und begaben sich auch gemeinsam auf eine einwöchige Studienreise nach Griechenland.

Es besteht weiterhin großes Interesse an Bibelkunde. Neben den 125 Schülern, die momentan an einem der vier Standorte oder über Zoom in Bibelkunde unterrichtet werden, nehmen 24 Gemeinden mit über 450 Gläubigen an Bibelkunde Online teil. Darin äußert sich der große Wunsch der Gemeinden, das Wort Gottes reichlich in ihren Herzen wohnen zu lassen.

Auch unser Mitarbeiter-Team hinter den Kulissen hat in diesem Jahr Verstärkung bekommen. Zum einen, weil die Aufgaben des Dienstes am EBTC stetig zunehmen und zum anderen, weil bewährte Mitarbeiter mehr in ihren Ortsgemeinden gebraucht und dafür freigestellt werden.

Der Schulbetrieb ist wieder gut angelaufen. Wir freuen uns auf die Zukunft, besonders im Hinblick auf die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus. Bis er wiederkommt, wollen wir aktiv warten, indem wir den uns anvertrauten Dienst treu ausführen.

 

Auch im kommenden Jahr sind wir auf deine Unterstützung, deine Fürbitte und deine finanziellen Gaben angewiesen:

 

Das aber bedenkt: Wer kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer im Segen sät, der wird auch im Segen ernten. Jeder, wie er es sich im Herzen vornimmt; nicht widerwillig oder gezwungen, denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb! – 2. Korinther 9,6–7




Hier findest du die komplette Broschüre zum Durchblättern und Herunterladen:

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Seminarrückblick
EBTC

Rückblick auf eine wertvolle Lernzeit: Die Januar-Seminare

Lesezeit: 2 MinutenGottes Wort ist wahr und besteht ewig. Das erkannten die Teilnehmer in den Seminaren zur Glaubwürdigkeit der Schrift. Hier fragten und forschten sie und wurden die Woche hinweg im Glauben gegründet. Dass Gottes glaubwürdiges Wort auch glaubwürdigen Rat gibt, wurde im Seminar »Konfliktlösung« offenbar. Hier wurden Werkzeuge gegeben, um mit den Spannungen der zwischenmenschlichen Beziehungen umzugehen. Es war eine wertvolle Woche für die über 230 Teilnehmer.

EBTC

Schulstart 2024/25 an allen Standorten

Lesezeit: 2 MinutenDas Schuljahr 2024/25 hat begonnen! Alle Lehrgänge starteten an den drei Standorten mit insgesamt über 400 Schülern. Die Absicht hinter dem breiten Angebot an Lehrgängen lässt sich zusammenfassen als das Bestreben, den Menschen Gottes zu jedem guten Werk vollkommen auszurüsten. (vgl. 2 Tim 3,17)

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Bewahre das schöne anvertraute Gut
Tim Kelly

Bewahre das schöne anvertraute Gut

Lesezeit: 5 MinutenVertraue dein Leben Gott an, so hast du die Hände frei, das von Gott dir anvertraute Gut durch die Kraft Gottes zu bewahren und treu und mutig voranzugehen.

Erica Fitzgerald

Salzig leben als Frau?

Lesezeit: 5 MinutenAls Christin ist man noch Mensch und lebt in dieser Welt. Mit der Bekehrung wird man nicht sogleich in den Himmel entrückt, sondern das restliche Leben dient Christus und folgt seinem Auftrag: Salz und Licht sein! Salz, dass durchdringt, verändert und Geschmack gibt. Licht, um ein christusähnlicher und attraktiver Kontrast zur Kultur zu sein. Alles damit die Verlorenen den »Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen«.

Seminar Konfliktlösung
EBTC

Seminar »Konfliktlösung«

Mit Nick Kalena und Michael Leister. Wie kann man in biblischer Weise mit den Konflikten im Leben umgehen? Wie kann man im Leben anderer dazu beitragen, Streit zu schlichten und Frieden zu stiften? Im zwischenmenschlichen Miteinander kann es zu großen Schwierigkeiten kommen. Daher sind wir

EBTC Magazin
EBTC

Das EBTC-Magazin 2023

Lesezeit: < 1 MinuteWir möchten uns ganz herzlich bei allen Betern und Unterstützern bedanken, dass Ihr unsere Arbeit am EBTC und die vielfältigen Projekte so großzügig unterstützt und auf Gebetshänden tragt. Im vergangenen Jahr ist viel geschehen. Blättere einfach durch die digitale Dankes-Broschüre und preise und lobe den HERRN mit uns für alles, was Er gewirkt hat.

Berlin Erklärung EBTC - Wilfried Plock
EBTC

Gemeinsame Erklärung vom EBTC und Wilfried Plock

Lesezeit: 2 MinutenGemeinsame Erklärung zu einem brüderlichen Miteinander vom EBTC und Wilfried Plock. Am 13. und 14. April 2021 trafen sich Christian Andresen, Theo Friesen und Wilfried Plock unter Vermittlung von Gorden Winter beim EBTC in Berlin.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: