Das Reich Gottes und die Reiche der Welt Teil 1

Eine Predigt zu aktuellem Zeitgeschehen von Benedikt Peters zu Daniel & Offenbarung.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von Dr. Benedikt Peters

Buch zum Thema: Gott oder Staat – In der Wahrheit feststehen, wenn unsere Loyalität zu Christus vom Staat herausgefordert wird

Hier findest du Teil 2

In diesen zwei Predigten nimmt sich Benedikt das aktuelle Zeitgeschehen vor und und beleuchtet es anhand der biblischen Bücher Daniel und Offenbarung. Unter anderem geht er dabei auf folgende Fragen ein: Was bedeutet es für Christen, wenn der Staat Verbote und Gebote ausspricht? Können wir durch Ungehorsam Zeugen sein? Was ist mit dem Zusammenkommen in der Gemeinde in der jetzigen Zeit? Darf der Staat gebieten, wie es in unseren Gottesdiensten zugehen soll? Wie sind Gläubige in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen?

 

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

John Piper

Das unbiblische Streben nach einem sorgenfreien Leben

Lesezeit: 4 MinutenIm wohlhabenden Westen ist die Denkweise verbreitet, dass wir ein schmerz- und sorgenfreies Leben verdient haben. Wenn das Leben uns das Gegenteil beschert, meinen wir, nicht nur das Recht zu haben, einer Person oder einem System die Schuld zu geben und uns selbst zu bemitleiden, sondern auch den größten Teil unserer Zeit der Bewältigung der Situation widmen zu können, sodass uns keine Zeit oder Energie mehr für den Dienst an anderen bleibt.

Bibelschule Prediger Predigtdienst lernen
EBTC

Auslegungspredigt

Auslegungspredigt Dieser Lehrgang richtet sich an Männer im oder auf dem Weg zum Lehr- und Predigtdienst. Außerdem werden Männer in diesen beiden Jahren für den Hirtendienst und Leitungsaufgaben in der Gemeinde zugerüstet. Der Lehrgang „Auslegungspredigt” erstreckt sich über 2 Jahre. Der Unterricht findet jedes Schuljahr

Stille Zeit - ist das wirklich nötig?
Donald S. Whitney

Stille Zeit – ist das wirklich nötig?

Lesezeit: 4 MinutenDeine persönliche Zeit mit Gott ist nicht eine Randnotiz, sondern ist Hauptteil für dein Leben mit Gott. Dabei fällt es leicht, die Stille Zeit zu kürzen oder zu streichen – aus guten Gründen. Allerdings sind die Gründe nie gut genug und es ist eine Freude für die Seele des Christen, regelmäßig und fern von allen Menschen das Angesicht Gottes zu suchen. Es zählt also, aus Liebe zu ihm und Abhängigkeit von ihm vor sein Angesicht zu treten. Weniger Zeit mit Gott kann niemals die Antwort sein, auch an vollen Tagen.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Seelsorge Täter
Erik Braun

Seminar: Glaubwürdigkeit der Schrift I

Glaubwürdigkeit der Schrift I (Pflicht für BmG-Schüler) Beschreibung: Wo finde ich absolute Wahrheit und wem kann ich vertrauen? So aktuell diese Fragen auch sind – der Widersacher greift Gottes Wort schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte an. Jeder stolpert früher oder später über so manche Bibelstelle

Zehn Schritte zu einer fruchtbareren Ruhe- & Rüstzeit
Brian Croft

Zehn Schritte zu einer fruchtbareren Ruhe- & Rüstzeit

Lesezeit: 4 MinutenSchnell geschieht es, dass man Zeiten der Ruhe schlecht nutzt. Lange herbeigesehnt, ist die Zeit im Nu verflogen. Die Ruhezeit ist dir keine Rüstzeit, sondern reine Zeitverschwendung. Dabei ist es aber wichtig für dein Leben, inmitten der Mühen des Dienstes innezuhalten, Kraft zu schöpfen und dich neu auf Gott auszurichten. Wie du diese Zeit am effektivsten nutzen kannst und wie die Ruhezeit dich nicht nur rüstet, sondern auch restauriert und deinen Blick auf Gott richtet, erfährst du in den folgenden 10 Schritten.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: