Abschluss des Schuljahres 2023 / 24 beim EBTC

Freudig – aber auch ein wenig erleichtert – strahlten die Gesichter der Absolventen, als sie bei der Abschlussfeier auf ein erfolgreiches und von Gott gesegnetes Schuljahr zurückblickten und ihren Abschluss feierten.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Abschlusswochenende
Lesezeit: 3 Minuten

Freudig – aber auch ein wenig erleichtert – strahlten die Gesichter der Absolventen, als sie bei der Abschlussfeier auf ein erfolgreiches und von Gott gesegnetes Schuljahr zurückblickten und ihren Abschluss feierten.

In diesem Jahr absolvierten 274 Studenten an den drei Standorten in Berlin, Soest und Zürich einen Lehrgang. Unter den Absolventen waren Schüler der Lehrgänge Bibelkunde (Express), Bibelstudium mit Gewinn, Biblische Seelsorge und Auslegungspredigt.

In den Schülerzeugnissen wird deutlich, wie Gott den Unterricht im Leben jedes Einzelnen gebraucht hat. Das Gelernte konnte von den Schülern direkt angewendet werden – sowohl im eigenen Leben, als auch im Dienst an anderen und in der Gemeinde. Auch die Gemeinschaft mit den Mitschülern und das intensive Studieren von Gottes Wort wurde immer wieder hervorgehoben. In allen Berichten hörten wir, dass die Schüler eine tiefere Erkenntnis von Gott und größere Liebe zu ihm bekamen. Damit ausgestattet können sie in ihren Gemeinden dienen – auch nach dem Abschluss.

Leben und Dienst

Aus dem Lehrgang Auslegungspredigt bestätigte Florian die Auswirkungen des Lehrgangs:

»Es hatte einen großen Einfluss auf mein Leben, und die hier gelernten Werkzeuge konnte ich zur Ehre Gottes in der Gemeinde einsetzen. Die Auslegungspredigt ist elementar wichtig für die Gemeinde, damit der ganze Ratschluss Gottes verkündet wird.« (vgl. Apg 20,27)

Ganz eindrücklich konnte auch Lydia aus dem Lehrgang Bibelstudium mit Gewinn sagen:

»Der Lehrgang Bibelstudium mit Gewinn rüstete mich zuerst in meinem eigenen Charakter zu, dann in meinem Muttersein, als Ehefrau und auch in der Gemeinde. In allen Lebensbereichen kann ich das Gelernte anwenden.«

Auch Andrea aus dem Lehrgang Biblische Seelsorge durfte sehen, wie der Unterricht sofortige Anwendung fand:

»Die Kombination, systematisch in das Wort zu gehen, und diese Auslegung dann in der Seelsorge anzuwenden, war profitabel. Die Anwendung geschieht aber immer zuerst in Einem selbst, um es dann in der Gemeinde anwenden zu können.«

Gemeinschaft

Micha aus dem Lehrgang Bibelkunde wurde besonders durch die Gemeinschaft ermutigt:

»Jesu Wirken im eigenen Leben und im Leben der anderen zu sehen, trug durch und ermutigte.«

Die Gemeinschaft war aber nicht nur zur Bewältigung der Hausaufgaben gut. Es wurden Freundschaften geschlossen, die über die Schulzeit hinausreichen, um einander zu stärken, zu ermahnen und mit Rat zur Seite zu stehen.

Studium

Was aber wären die äußerlichen Veränderungen ohne Fundament? Dieses Fundament fanden die Schüler im tiefen Eintauchen und Studieren von Gottes Wort. Ingmar aus dem Lehrgang Bibelstudium mit Gewinn sagte über den Lehrgang:

»Es soll Männer und Frauen befähigen, mit dem Text zu arbeiten und festzustellen, was der Text sagt. In jedem einzelnen Fach wird die Liebe zu Gottes Wort offenbar. Alle Fragen, die die Gesellschaft stellt, können von der Bibel her beantwortet werden.«

Christian aus dem Lehrgang Auslegungspredigt bestätigte dies:

»Das wichtigste, was zu lernen war, war Gottes Wort recht zu teilen (vgl. 2Tim 2,15), nicht nach unseren Vorstellungen, sondern wie es gepredigt werden will. Von Anfang an war mir klar, dass es viel Studium bedeuten würde, aber dass dies auch nach dem Lehrgang nie aufhört.«

Ausblick

Aus den Schülerzeugnissen erklang immer wieder, dass sie im vergangenen Jahr große Freude und Wachstum erlebt haben. Trotz manchen Herausforderungen war es ein großer Gewinn. Doch auch nach dem erfolgreichen Abschluss gilt es für die Schüler, die Herausforderungen von Leben und Dienst zu bewältigen. Hier ist unser Gebet und die große Gewissheit, dass der Gott, der das letzte Schuljahr durchtrug, auch weiter alle Schüler hindurchtragen wird, und dass
»… der, der ein gutes Werk in euch angefangen hat, es vollenden wird bis auf den Tag Jesu Christi« (Phil 1,6)

Wir befehlen hiermit alle unsere Studenten der Gnade Gottes an, dass sie in seinem Reich zu seiner Ehre von ihm gebraucht werden!

 

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Christus ist auferstanden!
EBTC

Christus ist auferstanden!

Lesezeit: 2 MinutenDer Herr ist auferstanden! Was für eine herrliche Botschaft: Jesus Christus hat den Tod besiegt, damit wir neues Leben haben. Er selbst spricht: »Wenn das Weizenkorn, wenn es in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, trägt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, verliert es, und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.« (Joh 12,24–25 ESB). Jesus hat dieses Prinzip vollkommen erfüllt: Er gab sein Leben hin und brachte unermesslich viel Frucht.

Seminarrückblick
EBTC

Rückblick auf eine wertvolle Lernzeit: Die Januar-Seminare

Lesezeit: 2 MinutenGottes Wort ist wahr und besteht ewig. Das erkannten die Teilnehmer in den Seminaren zur Glaubwürdigkeit der Schrift. Hier fragten und forschten sie und wurden die Woche hinweg im Glauben gegründet. Dass Gottes glaubwürdiges Wort auch glaubwürdigen Rat gibt, wurde im Seminar »Konfliktlösung« offenbar. Hier wurden Werkzeuge gegeben, um mit den Spannungen der zwischenmenschlichen Beziehungen umzugehen. Es war eine wertvolle Woche für die über 230 Teilnehmer.

Bibelschule Prediger Predigtdienst lernen
EBTC

Auslegungspredigt

Auslegungspredigt Dieser Lehrgang richtet sich an Männer im oder auf dem Weg zum Lehr- und Predigtdienst. Außerdem werden Männer in diesen beiden Jahren für den Hirtendienst und Leitungsaufgaben in der Gemeinde zugerüstet. Der Lehrgang „Auslegungspredigt” erstreckt sich über 2 Jahre. Der Unterricht findet jedes Schuljahr

Die drei Personen der Trinität
John MacArthur

Die drei Personen der Trinität

Lesezeit: 5 MinutenDa jede der drei Personen der Trinität das völlige ungeteilte göttliche Wesen besitzt und deshalb alle drei gleichermaßen Gott sind, erhebt sich die Frage, wie sich diese Personen voneinander unterscheiden.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Präkonferenz 2024 – Präkonferenz zur Hirtenkonferenz zum Thema »Jüngerschaft«.

Präkonferenz »Jüngerschaft«: Das Thema der diesjährigen Prä-Konferenz ist »Jüngerschaft« – ein Begriff, der heutzutage alles und nichts bedeutet. Wir werden folgende Fragen untersuchen: Was genau ist biblische Jüngerschaft? Gibt es Voraussetzungen für Jüngerschaft? Was ist das Ziel von Jüngerschaft? Wie sieht Jüngerschaft praktisch aus? Wie

Gibt es Gott und wie ist er?
John Blanchard

Gibt es Gott und wie ist er?

Lesezeit: 7 MinutenGibt es Gott? Das ist die grundlegende Frage. Wenn es Gott nicht gibt, dann ist es zwecklos, nach ihm zu suchen.

Als Mutter in Balance von Familie und Dienst
Pam Hardy

Familie und Gemeindedienst: Als Mutter die Balance finden

Lesezeit: 8 MinutenDie Familie ist wertvoll, die Gemeinde auch. Wie also die 24 Stunden investieren, die dir als Frau und Mutter zur Verfügung stehen? In der Alltagshektik ist der Tag oft zu kurz, um alle Lebensbereiche zu meistern. Das Leben gleicht dann einem Drahtseilakt und selbst die wichtigen Dinge scheinen miteinander zu konkurrieren. Dein Leben bekommt erst Balance, wenn du in deiner Rolle als Mutter und dem Dienst in der Gemeinde mit Gottes Wort begegnest.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: