40 Gründe, sich einer Ortsgemeinde anzuschließen

Warum sollte Gemeinde für mich wichtig sein? Ist der wöchentliche Gang dorthin Pflicht oder nur die Kür? Warum überhaupt festes Mitglied werden? Wozu den Aufwand, wenn man doch ganz einfach vom Sofa aus die besten Predigten hören kann? Oder faktisch keine (gute) Gemeinde im Umkreis hat?... Kommen dir diese und weitere Fragen bekannt vor? Erfahre, aus welchen Gründen Gott will, dass du als Teil einer Gemeinde in Gemeinschaft lebst!
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Ist es möglich, als treuer Christ zu leben, ohne ein treues Mitglied in einer Ortsgemeinde zu sein? Ich habe viele Menschen sagen hören, dass das durchaus möglich ist – vor allem, wenn es keine guten Gemeinden in der Nähe gibt. Ich bin da anderer Meinung.

Gott gebietet dir, in der Gemeinde zu leben 

Im Neuen Testament gibt es mindestens vierzig verschiedene Gebote dazu, dass man das Leben in irgendeiner Weise mit anderen Gläubigen teilen soll. Obwohl es sicherlich möglich ist, einiges davon mit Christen im Allgemeinen zu tun, sollte dich der Umfang der nachfolgenden Liste davon überzeugen, dass es nötig ist, andauernde und feste Beziehungen mit anderen Gläubigen zu haben.

Du hast Gemeinde nötig

Und solche Beziehungen werden ausschließlich durch die Gemeinschaft in der Ortsgemeinde gestärkt. Ich würde sogar behaupten, dass einige der Gebote auf dieser Liste unmöglich zu befolgen sind, wenn man nicht die Art von kontinuierlicher und ständig wachsender Gemeinschaft mit anderen Gläubigen hat, die nur durch den Dienst in einer Ortsgemeinde zustande kommt:

Die Gründe für den Gemeindebesuch

  1. Spornt einander zur Liebe und zu guten Werken an (Heb 10,24)
  2. Bekennt einander die Übertretungen (Jak 5,16)
  3. Erbaut einer den anderen (1Thes 5,11)
  4. Seid eines Sinnes untereinander (Röm 12,16; 15,5)
  5. Tröstet einander angesichts des Todes (1Thes 4,18)
  6. Setzt eure Geistesgaben ein, indem ihr einander dient (1Pet 4,10)
  7. Betet füreinander (Jak 5,16)
  8. In der Ehrerbietung komme einer dem anderen zuvor (Röm 12,10)
  9. Haltet Frieden untereinander (Mk 9,50)
  10. Ermahnt einander (1Thes 5,11)
  11. Grüßt einander (2Kor 13,12)
  12. Fordert einander nicht ruhmessüchtig heraus (Gal 5,26)
  13. Seid freundlich zueinander (Eph 4,32)
  14. Werdet überströmend in der Liebe zueinander (1Thes 3,12)
  15. Lebt im Frieden miteinander (1Thes 5,13)
  16. Liebt einander (2Joh 5)
  17. Liebt einander beharrlich (1Pet 1,22)
  18. Habt Gemeinschaft miteinander (1Joh 1,7)
  19. Richtet einander nicht (Röm 14,13)
  20. Feiert das Abendmahl miteinander (1Kor 11,33)
  21. Nehmt einander an (Röm 15,7)
  22. Einer achte den anderen höher als sich selbst (Phil 2,3)
  23. Einer trage des anderen Lasten (Gal 6,2)
  24. Ermahnt einander (Röm 15,14)
  25. Dient einander (Gal 5,13)
  26. Lügt einander nicht an (Kol 3,9)
  27. Ertragt einander (Kol 3,13)
  28. Vergebt einander (Kol 3,13)
  29. Lehrt und ermahnt einander (Kol 3,16)
  30. Sorgt füreinander (1Kor 12,25)
  31. Bekleidet euch mit Demut im Umgang miteinander (1Pet 5,5)
  32. Seid gastfreundlich gegeneinander (1Pet 4,9)
  33. Seufzt nicht gegeneinander (Jak 5,9)
  34. Ertragt einander in Liebe (Eph 4,2)
  35. Redet zueinander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern (Eph 5,19)
  36. Seid herzlich gegeneinander (Röm 12,10)
  37. Beißt und fresst einander nicht (Gal 5,15)
  38. Ordnet euch einander unter (Hebr 13,17)
  39. Trachtet nach dem Guten untereinander (1Thes 5,15)
  40. Verlasst die eigene Versammlung nicht (Heb 10,25)

 

Mit dem letzten Punkt schließt sich der Kreis der gesamten Liste. Wenn Christsein nichts weiter bedeutet, als eine Entscheidung für Jesus Christus zu treffen, dann spielt nichts von alledem eine Rolle. Aber wenn Christsein bedeutet, in eine lebensverändernde Welt einzutreten, in der Gott deine Heiligung wichtig ist und in der er dir die Mittel gibt, um zu wachsen, und die Gebote, die du befolgen sollst, dann ist es einfach unmöglich, das außerhalb des Kontextes einer Ortsgemeinde zu tun.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Bevor du deine Gemeinde verlässt
Tim Challies

Bevor du deine Gemeinde verlässt

Lesezeit: 4 MinutenDie Gemeinde ist herrlich und kostbar. Das hast du auch gedacht, bis Unzufriedenheit und Enttäuschung durch Streit und Verletzungen dein Bild von der Gemeinde getrübt haben. Was nun? Folgt auf Verzweiflung und Verletzung nun auch das Verlassen? Einige Fragen werden dir Klarheit geben, damit du, ob du gehst oder bleibst, Gottes Willen tust und ihn ehrst!

Erica Fitzgerald

Die Freiheit der Frau unter männlicher Leiterschaft

Lesezeit: 5 MinutenDas biblische Frauenbild würde mancher nicht mit dem Wort »Freiheit« in Verbindung bringen. Der sogenannte Komplementarismus wird gerne als »patriarchalisch« geprägt abgetan. Dabei hält hier die männliche Gemeindeleitung der Frau den Rücken frei, um dem Herrn zu dienen. Von dieser Last befreit, kann sie ihre Geistesgaben auf fast jede erdenkliche Weise ausüben. Wir tun gut daran, an Gottes Plan für Mann und Frau festzuhalten – besonders in der Gemeinde.

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und biblische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellungen für diesen wichtigen Auftrag und Dienst zu geben. Dieser Lehrgang erstreckt sich über 2 Jahre. Der

Erica Fitzgerald

Salzig leben als Frau?

Lesezeit: 5 MinutenAls Christin ist man noch Mensch und lebt in dieser Welt. Mit der Bekehrung wird man nicht sogleich in den Himmel entrückt, sondern das restliche Leben dient Christus und folgt seinem Auftrag: Salz und Licht sein! Salz, dass durchdringt, verändert und Geschmack gibt. Licht, um ein christusähnlicher und attraktiver Kontrast zur Kultur zu sein. Alles damit die Verlorenen den »Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen«.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Hirtenkonferenz 2023

Die Hirtenkonferenz 2023 wird vom 17.05. – 20.05.2023 in Soest stattfinden. Der Veranstaltungsort der Konferenz im Mai 2023 wird die Evangelische Baptistengemeinde in Soest sein. Ab Mittwoch den 17.05. von 14:00 – 21:00 startet die Veranstaltung wieder mit einer Präkonferenz für Männer. Die reguläre Hirtenkonferenz

Nick Kalena

In Gnade leiten

Lesezeit: < 1 MinuteHier geht es zum Podcast:   Dieses Seminar wurde auf der Hirtenkonferenz 2021 – Der Leiter, sein Zuhause und seine Beziehungen aufgezeichnet.

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 MinutenDiese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: