Schulstart 2024/25 an allen Standorten

Das Schuljahr 2024/25 hat begonnen! Alle Lehrgänge starteten an den drei Standorten mit insgesamt über 400 Schülern. Die Absicht hinter dem breiten Angebot an Lehrgängen lässt sich zusammenfassen als das Bestreben, den Menschen Gottes zu jedem guten Werk vollkommen auszurüsten. (vgl. 2 Tim 3,17)
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Das Schuljahr 2024/25 hat begonnen! Alle Lehrgänge starteten an den drei Standorten mit insgesamt über 400 Schülern. Die Absicht hinter dem breiten Angebot an Lehrgängen lässt sich zusammenfassen als das Bestreben, den Menschen Gottes zu jedem guten Werk vollkommen auszurüsten. (vgl. 2 Tim 3,17)

Die Absicht der Lehrgänge

Die Zurüstung der Schüler, ja der Jünger Jesu für den Dienst in ihren Ortsgemeinden, das ist die Absicht der Lehrgänge

  • »Bibelkunde« in Präsenz und Online,
  • »Bibelstudium mit Gewinn«,
  • »Biblische Seelsorge«,
  • »Auslegungspredigt«
  • und für weiterführende Studien der »Master of Divinity«.

 

Nun beginnt die Zeit des Studierens. Betet für herrliche Entdeckungen der Studenten im Wort Gottes. Bete aber auch für eine hilfreiche Anwendung des Gelernten in den Ortsgemeinden. Vielleicht auch in deiner.

Die Einstellung beim Studieren

Greg Stoever eröffnete das Schuljahr in Berlin mit einer Annahme: Alle anwesenden Schüler wollen ernsthaft die Bibel studieren. Jeder bringt Opfer, um dabei zu sein. Opfer an Zeit, Geld und harter Arbeit. Ja, die Schüler sind beim EBTC, weil sie das Wort Gottes meistern und vom Wort Gottes gemeistert werden wollen. Sein Schlussappell:

»Dein Bibelwissen rettet dich nicht von deinen Sünden. Deine Kenntnis der Ursprachen macht dich nicht gerecht. Deine gründliche und genaue Exegese bewahrt dich nicht vor dem Zorn Gottes. Dein Festhalten an einer gesunden Theologie verleiht dir nicht die Gotteskindschaft. Gottes reicher Segen der Erlösung ist allein in Christus. In Christus allein! Also, Freunde: Studiert fleißig die Heilige Schrift, aber überseht darin Jesus nicht! Strebt beständig danach, Jesus zu schauen und zu glauben.«

Der Tagesablauf

In den Fächern ging es nach einer kurzen Einführung in die Kursbeschreibungen gleich in die Unterrichtseinheiten. Ob Einführung in den Pentateuch, Hermeneutik, Gemeindepraxis, Charakterbildung oder Seelsorge in Ehe und Familie – der Unterricht brachte viel Neues und ermutigte die Schüler.

In den Pausen stärkten sich die Teilnehmer bei Kaffee und Snacks oder bei den gemeinsamen Mahlzeiten. Diese Zeiten des Austausches sind immer besonders wertvoll.

Die kommenden Termine

Wir freuen uns auf die kommenden Unterrichtswochenenden. Besonders die Seminare im Januar sind hörenswert. Zum einen findet ein Seminar im seelsorgerlichen Bereich zu Konfliktlösung statt. Zum anderen finden Seminare zur Glaubwürdigkeit der Bibel statt. Ein Thema, das von Benedikt Peters und Thomas Westermann biblisch, theologisch und historisch aufgearbeitet wird.

Wir danken Gott für den gelungenen Schulstart und bitten um Gebet für die Schüler und Lehrer. Gebet, dass das Wort des Herrn laufe (2Thess 3,1) und Gott durch die Schüler viel Frucht und Segen in den Gemeinden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz wirkt.

Hier findest du Fotos der Eröffnungswochenenden von Berlin, Soest und Zürich.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Seminarrückblick
EBTC

Rückblick auf eine wertvolle Lernzeit: Die Januar-Seminare

Lesezeit: 2 MinutenGottes Wort ist wahr und besteht ewig. Das erkannten die Teilnehmer in den Seminaren zur Glaubwürdigkeit der Schrift. Hier fragten und forschten sie und wurden die Woche hinweg im Glauben gegründet. Dass Gottes glaubwürdiges Wort auch glaubwürdigen Rat gibt, wurde im Seminar »Konfliktlösung« offenbar. Hier wurden Werkzeuge gegeben, um mit den Spannungen der zwischenmenschlichen Beziehungen umzugehen. Es war eine wertvolle Woche für die über 230 Teilnehmer.

EBTC

Die Septemberkonferenz

Lesezeit: 2 MinutenBei der Septemberkonferenz gab Greg Stoever den 74 Teilnehmern einen tiefen Einblick in Johannes 13-17 zum Leitgedanken: »Der Hirte, die Herde und die Haushalterschaft: Gottes Mission im Leben seiner Gemeinde«.

Gemeindemusik Ausbildung Worship
EBTC

Musikdienst

Musikdienstausbildung Die Musikdienstausbildung richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, biblische und musikalische Prinzipien für den praktischen Musikdienst in der Gemeinde zu erlernen und anzuwenden. Die nebenberufliche Ausbildung erstreckt sich über zwei Jahre. Zudem werden einzelne Module angeboten, um einen

Jesse Johnson

40 Gründe, sich einer Ortsgemeinde anzuschließen

Lesezeit: 2 MinutenWarum sollte Gemeinde für mich wichtig sein? Ist der wöchentliche Gang dorthin Pflicht oder nur die Kür? Warum überhaupt festes Mitglied werden? Wozu den Aufwand, wenn man doch ganz einfach vom Sofa aus die besten Predigten hören kann? Oder faktisch keine (gute) Gemeinde im Umkreis hat?… Kommen dir diese und weitere Fragen bekannt vor? Erfahre, aus welchen Gründen Gott will, dass du als Teil einer Gemeinde in Gemeinschaft lebst!

Erica Fitzgerald

Salzig leben als Frau?

Lesezeit: 5 MinutenAls Christin ist man noch Mensch und lebt in dieser Welt. Mit der Bekehrung wird man nicht sogleich in den Himmel entrückt, sondern das restliche Leben dient Christus und folgt seinem Auftrag: Salz und Licht sein! Salz, dass durchdringt, verändert und Geschmack gibt. Licht, um ein christusähnlicher und attraktiver Kontrast zur Kultur zu sein. Alles damit die Verlorenen den »Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen«.

Glaubwürdigkeit der Schrift II

Glaubwürdigkeit der Schrift II – Pflicht für Schüler Auslegungspredigt Datum: 09.-12. Januar 2023 Ort: ECG Hellersdorf „Havelländer Ring 40“ Sprecher: Benedikt Peters Unterrichtseinheiten: 24 Stunden (á 45min) Preis: 160 Euro   Hier kannst du dich anmelden

EBTC

Freie Rechtfertigung – Steve Fernandez

Lesezeit: 2 MinutenWieder einmal steht das Evangelium unter Beschuss und wieder einmal benötigt die Gemeinde eine klare und einfache Erklärung der neutestamentlichen Lehre der Rechtfertigung aus Glauben allein. Dieses Buch von Steve

Thomas Lange

Rezension „Tapfere Gemeindemänner“

Lesezeit: 2 MinutenOhne Frage gibt es einige sehr gute Bücher zum Thema Leiterschaft. Manche sind echte Klassiker. Dennoch ist diese Ausarbeitung von Jerry Wragg in gewisser Weise etwas Besonderes auf dem Buchmarkt.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: