Pastor, könnte es sein, dass du die Schrift zu geringschätzt?

Wenn du nicht die Bibel predigst, dann hast du auch nicht die richtige Überzeugung bezüglich der Bibel.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 3 Minuten

Inspiriert, irrtumslos, genugsam

Falls du dir die Frage stellen solltest, welche Art von grundlegender Überzeugung dir das Fundament als treuer Prediger liefert, dann ist es folgende: Du glaubst, dass die Bibel die inspirierte, irrtumslose, hinlängliche und klare Offenbarung Gottes ist. Deine Verkündigung spiegelt in der Tat das wider, was du bezüglich der Bibel glaubst.
Wenn du nicht die Bibel predigst, dann hast du auch nicht die richtige Überzeugung bezüglich der Bibel. Wenn du glaubst, dass es irgendeine andere Autorität, irgendeine bessere Kommunikationsweise, irgendeinen pfiffigeren oder kulturell annehmbareren oder psychologisch ansprechenderen Ansatz gibt als den biblischen Ansatz, dann stellst du damit unter Beweis, dass du die Heilige Schrift geringschätzt.

Wenn du nicht die Bibel predigst, dann hast du auch nicht die richtige Überzeugung bezüglich der Bibel.

Wenn du allerdings glaubst, dass jedes einzelne von Gottes Worten rein ist, wie die Bibel es behauptet, und dass die Gesamtheit der Schrift durch die Inspiration Gottes gegeben wurde und nützlich ist, den Mann Gottes ganz zuzubereiten, wenn du glaubst, dass Gott die Bibel so inspiriert hat, wie Petrus es darstellt – nämlich, dass die biblischen Autoren vom Heiligen Geist getrieben wurden, so dass sie nichts Geringeres als die Worte Gottes niedergeschrieben haben – dann wird sich das auch in deiner Verkündigung der Bibel niederschlagen.

Im kulturellen Gewand

Die Leute mögen sagen, »Einen Moment mal! Ich glaube zwar der Bibel und entnehme meine Wahrheiten und meine Ideen der Bibel, doch ich verpacke sie irgendwie auf eine kulturelle Weise, damit die Leute sie verstehen können.« Erlaube mir, kurz darauf einzugehen.

Das goldene Zeitalter der Verkündigung ist gegeben, wenn man biblische Wahrheiten aus biblischen Abschnitten predigt. Wenn dies anfängt nachzulassen und das Gold allmählich stumpf wird, dann sieht die nächste geringere Stufe so aus, dass man biblische Wahrheiten aus nichtbiblischen Quellen verkündigt. In anderen Worten, man sagt, »Ich predige ja immerhin noch das Evangelium, ich verkündige immerhin noch die Wahrheit der Bibel, doch die Menschen wollen keine Schriftauslegungen hören. Sie wollen nicht, dass ich aus der Bibel predige. Sie glauben nicht an die Autorität der Bibel. Ich will deshalb nicht sagen, ›die Bibel sagt dies‹, weil es nicht relevant ist. Man muss die Leute im Rahmen ihrer eigenen Kultur packen, man muss zu ihnen in Kategorien reden, die ihnen vertraut sind. Somit predige ich also immer noch biblische Wahrheit, doch ich verkündige sie in einem kulturellen Gewand.«

Du hast somit angefangen nachzulassen und das Gold blättert ab und es wird nicht lange dauern, bis du ganz damit aufhörst, biblische Wahrheit in einem kulturellen Gewand zu predigen und bis die biblische Wahrheit ganz verschwindet. Damit bist du in die Dunkelheit versunken, nur das zu predigen, was die Leute hören wollen.
Man geht vom Predigen biblischer Wahrheit niemals direkt dazu über, die Bibel über Bord zu werfen. Da gibt es einen Zwischenschritt. Dieser Zwischenschritt ist, dass man biblische Wahrheit in einem kulturellen Zusammenhang verkündigt. Gott hat ein Buch geschrieben und hat Wahrheit in biblische Zusammenhänge hineingelegt und so musst du sie auch verkündigen.

Manchmal sagen die Leute, »Nun, wir müssen die Bibel in unser heutiges Alltagsleben, in ein modernes Verständnis herüberbringen.« Das stimmt nicht. Es ist vielmehr notwendig, den modernen Menschen in die Zeit der Bibel zu verfrachten. Das, was die Bibel in ihrem ursprünglichen Zusammenhang bedeutete, ist das, was sie auch jetzt bedeutet.

Damit die Leute verstehen können, was es damals im ursprünglichen Zusammenhang bedeutet hat, muss man sie mit zurücknehmen. Die Herausforderung bei der biblischen Verkündigung besteht nicht darin, dass man sich am biblischen Text vergreift und versucht, die Wahrheit in die heutige Zeit hineinzuzerren, sondern dass man den modernen Menschen mit zurücknimmt, damit er im biblischen Text zuhause ist, indem man den Zusammenhang herstellt, in dem dieser Text ursprünglich gegeben wurde. Das ist die Herausforderung echter biblischer Verkündigung in biblischen Abschnitten und dabei handelt es sich um die reichhaltigste Möglichkeit, den Menschen den ganzen Ratschluss Gottes zu vermitteln.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Über das Wort Gottes nachsinnen
John MacArthur

Über das Wort Gottes nachsinnen

Lesezeit: 3 MinutenWas deine Zeit füllt, füllt dein Herz. Es bestimmt dein Handeln und letztlich dein ganzes Leben. Ist es Gottes Wort oder allerlei anderes? Josua wird aufgefordert, ein Mann des Wortes zu sein. Das war keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um seinen großen Auftrag zu erfüllen. Seine Wirksamkeit hing davon ab, dass er Gottes Wort im Sinn hatte und danach handelte. Wie Josua bist auch du berufen, ein Mann des Wortes zu sein – nicht ein Mann von Welt.

Das Lehren und Predigen der Schrift
John MacArthur

Das Lehren und Predigen der heiligen Schrift

Lesezeit: 9 MinutenWas für Christus und die Apostel galt, das gilt auch für Prediger heute: Sie müssen die Schrift auf eine solche Weise lehren, dass sie sagen können: »So spricht der Herr.« Ihre Verantwortung ist es, sie so zu vermitteln, wie sie ursprünglich gegeben und beabsichtigt war.

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Biblical Eldership Resources

Gehorsam – wichtiger, als man denkt

Lesezeit: 7 MinutenFähige Älteste sind zuerst fähige Väter. Fähige Väter lehren ihre Kinder Gehorsam. Wie kann denn ein Kind seinem himmlischen Vater gehorchen, wenn er seinem irdischen Vater ungehorsam ist? Trotz des Verrufs des Wortes »Gehorsam« ist es notwendig und eine Liebesmühe, sein Kind nicht nur zu loben, sondern in Liebe Gehorsam zu fordern. Eine solche Kindererziehung ist Grundlage, um den Mann Gottes für den Ältestendienst zuzurüsten.

Erica Fitzgerald

Salzig leben als Frau?

Lesezeit: 5 MinutenAls Christin ist man noch Mensch und lebt in dieser Welt. Mit der Bekehrung wird man nicht sogleich in den Himmel entrückt, sondern das restliche Leben dient Christus und folgt seinem Auftrag: Salz und Licht sein! Salz, dass durchdringt, verändert und Geschmack gibt. Licht, um ein christusähnlicher und attraktiver Kontrast zur Kultur zu sein. Alles damit die Verlorenen den »Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen«.

EBTC

Konferenz zur Auslegung der Bibel: Johannes 13-17 und die Abschiedsrede Jesu

Die Septemberkonferenz zur Auslegung der Bibel mit Greg Stoever in Berlin Während dieser Konferenz wird Greg Stoever Johannes 13–17 auslegen unter dem Leitgedanken: “Der Hirte, die Herde und die Verwalterschaft: Die Mission Gottes im Leben Seiner Gemeinde”. Besonders hervorgehoben werden die Bedeutung und die Relevanz

Die Glaubwürdigkeit von Gottes Wort und die Auferstehung Israels
Johannes Pflaum

Die Glaubwürdigkeit von Gottes Wort und die Auferstehung Israels

Lesezeit: 4 MinutenDie Glaubwürdigkeit von Gottes Wort können wir mit der Auferstehung Israels aus dem Schutt der Geschichte bezeugen. Wie würden die Gläubigen des Alten Testaments sich freuen, in unserer heutigen Zeit zu leben und die bisherigen Erfüllungen zu sehen? Und wie dürfen wir uns freuen und sagen: »Kopf hoch – unser Herr kommt bald!«

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: