Bildband: Aus Liebe zur Wahrheit – 95 Neue Thesen für unsere Generation

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: < 1 Minute

Farbiger Bildband

Beinhaltet auch „Die Chicago-Erklärung zur biblischen Irrtumslosigkeit“


Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. In seiner eindeutigen Stellungnahme berief er sich allein auf die Heilige Schrift. So kam es schließlich zur Reformation in Deutschland und Europa. Das Evangelium der Gnade kam wieder neu zur Geltung und erreichte die Völker der Welt. Was unsere Welt auch heute braucht, ist dieses Evangelium der Gnade. Möge diese Veröffentlichung dazu beitragen, es zu bewahren und evangelikale Christen dazu ermutigen, es zu bekennen und zu bezeugen.

Basierend auf Martin Luthers Einleitung zu seinen 95 Thesen, haben wir diese neuen Thesen „Aus Liebe zur Wahrheit” genannt:

„Aus Liebe zur Wahrheit und im Verlangen, sie zu erhellen, sollen die folgenden Thesen in Wittenberg disputiert werden unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Pater Martin Luther, Magister der freien Künste und der heiligen Theologie, dort auch ordentlicher Professor der Theologie. Daher bittet er jene, die nicht anwesend sein können, um mit uns mündlich zu debattieren, dies in Abwesenheit schriftlich zu tun. Im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Amen.“ (Martin Luther)

Zum 500-jährigen Jubiläum der 95 Thesen veröffentlichen wir die folgenden 95 neuen Thesen für unsere Generation. Unser Gebet ist es, dass diese Thesen tiefer in die Heilige Schrift führen, um im Glauben an Christus allein zu leben.


Bestellen

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Jesse Johnson

40 Gründe, sich einer Ortsgemeinde anzuschließen

Lesezeit: 2 MinutenWarum sollte Gemeinde für mich wichtig sein? Ist der wöchentliche Gang dorthin Pflicht oder nur die Kür? Warum überhaupt festes Mitglied werden? Wozu den Aufwand, wenn man doch ganz einfach vom Sofa aus die besten Predigten hören kann? Oder faktisch keine (gute) Gemeinde im Umkreis hat?… Kommen dir diese und weitere Fragen bekannt vor? Erfahre, aus welchen Gründen Gott will, dass du als Teil einer Gemeinde in Gemeinschaft lebst!

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Seminar: Glaubwürdigkeit der Schrift I

Beschreibung Wo finde ich absolute Wahrheit und wem kann ich vertrauen? So aktuell diese Fragen auch sind – der Widersacher greift Gottes Wort schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte an. Jeder stolpert früher oder später über so manche Bibelstelle und wird durch kritische Aussagen über Gottes

Aus wie vielen Teilen besteht der Mensch?
John MacArthur

Aus wie vielen Teilen besteht der Mensch? Eins, Zwei oder Drei?

Lesezeit: 6 MinutenAllgemein gesprochen wird der Mensch mit verschiedenen Begriffen bezeichnet: Leib, Seele, Geist, Herz und Gewissen. Aber aus wie vielen tatsächlichen Komponenten oder Elementen besteht eine Person? Aus einer? Zwei? Drei? Oder mehr als drei? Im Folgenden betrachten wir die Hauptauffassungen zur Konstitution des Menschen.

Theo Friesen

In der Zerreißprobe der Prioritäten

Lesezeit: 4 MinutenWoher kommt überhaupt diese Zerrissenheit zwischen all den Aufgaben, die wir haben? Können wir diesem Konflikt entfliehen? Theo Friesen legt eine biblische Sicht auf diese Fragestellung dar.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: