Generationen der Gnade

Generationen der Gnade ist Kursmaterial für Sonntagschulen und Kinderstunden. Aber es ist noch mehr. Durch das Familien-Andachtsbuch wird das gelehrte in der Familie unter der Woche noch weiter gefestigt.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Ein vollständiger Lehrplan für die Kinderstunde/Sonntagschule und Familie

1. Ist Generationen der Gnade Sonntagschulmaterial / Kinderstundenmaterial?

Ja, Generationen der Gnade ist Kursmaterial für Sonntagschulen und Kinderstunden. Aber es ist noch mehr. Durch das Familien-Andachtsbuch wird das gelehrte in der Familie unter der Woche noch weiter gefestigt.

2. Für wen ist Generationen der Gnade?

Generationen der Gnade ist für Gemeinden, Kinderstunden, Sonntagschulen, Familien, aber auch für andere Zwecke gedacht.

3. Die Besonderheit des Kurses

Generationen der Gnade ist ein einheitliches Kursmaterial, welches in einem Dreijahreszyklus durch die Bibel geht. Dabei werden die Lektionen in der Sonntagschule gelehrt und durch das Familien-Andachtsbuch in der Familie weiter gefestig. Zum Kursmaterial gibt es für jedes Jahr zusätzlich ein Illustrations-, Bastel- und Malbuch. (auch digital erhältlich)

4. Worum geht es bei Generationen der Gnade?

GENERATIONEN DER GNADE konzentriert sich aus zwei Gründen auf die erzählenden Teile der Bibel. Zum einen dienen die Geschichten dazu, der nächsten Generation zu vermitteln, wie groß und herrlich Gott ist. Wir können Gottes Herrlichkeit erkennen, wenn wir Seinen Masterplan der Erlösung verstehen und jede Geschichte in der Bibel ist Teil dieses Plans.

Zum anderen lernen Kinder am besten durch Geschichten. Die meisten Kinder können nicht gut abstrakt oder logisch denken (was zum Beispiel in den Briefen des Neuen Testaments notwendig ist). Dafür sind Kinder generell sehr gut darin, greifbare Dinge in ihrer Umgebung wahrzunehmen und in Erinnerung zu behalten. Da die biblischen Geschichten greifbar und praktisch sind, können sie die Art, wie ein Kind die Realität wahrnimmt, beeinflussen. Auf diese Weise wird die Bibel zu einem Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte.

5. Wie das Material verwendet wird:

Ein Einheitlicher Kurs für Gemeinde und Familie

Generationen der Gnade besteht aus Büchern für Mitarbeiter und für die Familie. In der Sonntagschule wird jede Woche eine Lektion entsprechend der Altersgruppe durchgenommen. Dabei nimmt jede Altersgruppe den gleichen Abschnitt der Bibel durch. In der Woche benutzen die Eltern dann das Familien-Andachsbuch um die biblische Wahrheit zu vertiefen.

Da Generationen der Gnade als einheitlicher Kurs aufgebaut ist, nehmen alle Kinder einer Familie in der gleichen Woche den gleichen Abschnitt der Bibel durch. Dies vereinfacht die Aufgabe der Eltern, da sie mit allen ihren Kindern über die gleichen Themen reden können.

Wiederholung im dreijährigen Kurszyklus

Generationen der Gnade ist ein dreijähriger Zyklus für Kinder von drei bis zwölf Jahren. Die Kinder gehen den Kurszyklus also insgesamt dreimal durch. Diese Wiederholung festigt die gelernten Wahrheiten in ihrem Gedächtnis. Außerdem erlaubt dieser Prozess den Mitarbeitern, einfach zu beginnen und dann immer tiefer in die Geschichten einzusteigen. Aus diesem Grund sind die Ziele, Gliederungen, Fragen, Illustrationen und Aufgaben immer auf drei verschiedene Altersgruppen ausgerichtet:

  • 3-5 Jahre: Eine 5- bis 10-minütige Lektion, bei der die Geschichte erzählt und eine wichtige Wahrheit hervorgehoben wird.
  • 6-8 Jahre: Eine 15- bis 20-minütige Lektion, bei der die Geschichte erzählt und näher auf diese wichtige Wahrheit eingegangen wird.
  • 9-11 Jahre: Eine 25- bis 30-minütige Lektion, bei der die Kinder durch den Text geführt werden und der zentrale Punkt der Geschichte weiter vertieft wird.

Da die Vorschläge für alle drei Altersstufen im gleichen Buch enthalten sind, können die Mitarbeiter auch Ideen von den anderen Niveaus übernehmen, wenn diese für ihre Gruppe geeignet sind.

Weitere Informationen findest du hier.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Paul David Tripp

Ein Gebet für deine Ehe

Lesezeit: 9 MinutenGebet ist mehr als ein geistliches Ritual – es ist die tragende Kraft im Ehealltag. Es schützt, formt und verbindet, weil es uns lehrt, nicht aus eigener Kraft zu lieben, zu vergeben und zu wachsen. Dieser Artikel zeigt anhand des Vaterunsers, wie das Gebet durch tiefere Beziehung zu Gott, auch unsere Ehe prägt, heiligt und unter die Herrschaft Gottes stellt.

Paul David Tripp

Ein Gebet für deine Ehe

Lesezeit: 9 MinutenGebet ist mehr als ein geistliches Ritual – es ist die tragende Kraft im Ehealltag. Es schützt, formt und verbindet, weil es uns lehrt, nicht aus eigener Kraft zu lieben, zu vergeben und zu wachsen. Dieser Artikel zeigt anhand des Vaterunsers, wie das Gebet durch tiefere Beziehung zu Gott, auch unsere Ehe prägt, heiligt und unter die Herrschaft Gottes stellt.

Seminar: Probleme und Handhabungen

Beschreibung: In diesem Seminar wird der Schüler lernen, wie biblische Prinzipien auf konkrete Probleme angewandt werden. Es werden folgende Themen angesprochen: Transgender, Umgang mit der Vergangenheit, Leiden, Behinderungen, Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten, Trauma, Schizophrenie, Selbstmord, Essstörungen, Häusliche Gewalt, Missbrauch und Umgang mit Finanzen. Sprecher: T. Dale

EBTC

Die Auslegungspredigt wiederentdecken

Lesezeit: 16 MinutenDie Ansichten über das Predigen gehen in drei Richtungen auseinander: thematische, von einem Text ausgehende und Vers-für-Vers-auslegende. Thematische Botschaften verknüpfen üblicherweise eine Reihe von Versen, die lose durch ein Thema

Christian Andresen

ER ist auferstanden!

Lesezeit: 2 MinutenJesus sagt in Johannes 11,25-26: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: