Generationen der Gnade

Generationen der Gnade ist Kursmaterial für Sonntagschulen und Kinderstunden. Aber es ist noch mehr. Durch das Familien-Andachtsbuch wird das gelehrte in der Familie unter der Woche noch weiter gefestigt.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Ein vollständiger Lehrplan für die Kinderstunde/Sonntagschule und Familie

1. Ist Generationen der Gnade Sonntagschulmaterial / Kinderstundenmaterial?

Ja, Generationen der Gnade ist Kursmaterial für Sonntagschulen und Kinderstunden. Aber es ist noch mehr. Durch das Familien-Andachtsbuch wird das gelehrte in der Familie unter der Woche noch weiter gefestigt.

2. Für wen ist Generationen der Gnade?

Generationen der Gnade ist für Gemeinden, Kinderstunden, Sonntagschulen, Familien, aber auch für andere Zwecke gedacht.

3. Die Besonderheit des Kurses

Generationen der Gnade ist ein einheitliches Kursmaterial, welches in einem Dreijahreszyklus durch die Bibel geht. Dabei werden die Lektionen in der Sonntagschule gelehrt und durch das Familien-Andachtsbuch in der Familie weiter gefestig. Zum Kursmaterial gibt es für jedes Jahr zusätzlich ein Illustrations-, Bastel- und Malbuch. (auch digital erhältlich)

4. Worum geht es bei Generationen der Gnade?

GENERATIONEN DER GNADE konzentriert sich aus zwei Gründen auf die erzählenden Teile der Bibel. Zum einen dienen die Geschichten dazu, der nächsten Generation zu vermitteln, wie groß und herrlich Gott ist. Wir können Gottes Herrlichkeit erkennen, wenn wir Seinen Masterplan der Erlösung verstehen und jede Geschichte in der Bibel ist Teil dieses Plans.

Zum anderen lernen Kinder am besten durch Geschichten. Die meisten Kinder können nicht gut abstrakt oder logisch denken (was zum Beispiel in den Briefen des Neuen Testaments notwendig ist). Dafür sind Kinder generell sehr gut darin, greifbare Dinge in ihrer Umgebung wahrzunehmen und in Erinnerung zu behalten. Da die biblischen Geschichten greifbar und praktisch sind, können sie die Art, wie ein Kind die Realität wahrnimmt, beeinflussen. Auf diese Weise wird die Bibel zu einem Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte.

5. Wie das Material verwendet wird:

Ein Einheitlicher Kurs für Gemeinde und Familie

Generationen der Gnade besteht aus Büchern für Mitarbeiter und für die Familie. In der Sonntagschule wird jede Woche eine Lektion entsprechend der Altersgruppe durchgenommen. Dabei nimmt jede Altersgruppe den gleichen Abschnitt der Bibel durch. In der Woche benutzen die Eltern dann das Familien-Andachsbuch um die biblische Wahrheit zu vertiefen.

Da Generationen der Gnade als einheitlicher Kurs aufgebaut ist, nehmen alle Kinder einer Familie in der gleichen Woche den gleichen Abschnitt der Bibel durch. Dies vereinfacht die Aufgabe der Eltern, da sie mit allen ihren Kindern über die gleichen Themen reden können.

Wiederholung im dreijährigen Kurszyklus

Generationen der Gnade ist ein dreijähriger Zyklus für Kinder von drei bis zwölf Jahren. Die Kinder gehen den Kurszyklus also insgesamt dreimal durch. Diese Wiederholung festigt die gelernten Wahrheiten in ihrem Gedächtnis. Außerdem erlaubt dieser Prozess den Mitarbeitern, einfach zu beginnen und dann immer tiefer in die Geschichten einzusteigen. Aus diesem Grund sind die Ziele, Gliederungen, Fragen, Illustrationen und Aufgaben immer auf drei verschiedene Altersgruppen ausgerichtet:

  • 3-5 Jahre: Eine 5- bis 10-minütige Lektion, bei der die Geschichte erzählt und eine wichtige Wahrheit hervorgehoben wird.
  • 6-8 Jahre: Eine 15- bis 20-minütige Lektion, bei der die Geschichte erzählt und näher auf diese wichtige Wahrheit eingegangen wird.
  • 9-11 Jahre: Eine 25- bis 30-minütige Lektion, bei der die Kinder durch den Text geführt werden und der zentrale Punkt der Geschichte weiter vertieft wird.

Da die Vorschläge für alle drei Altersstufen im gleichen Buch enthalten sind, können die Mitarbeiter auch Ideen von den anderen Niveaus übernehmen, wenn diese für ihre Gruppe geeignet sind.

Weitere Informationen findest du hier.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Woran die Gemeinde festhalten muss
John MacArthur

Woran die Gemeinde festhalten muss

Lesezeit: 8 MinutenIn vielen Büchern und Predigten werden Strategien für das Gemeindewachstum aufgezeigt. Diese kreisen sich meist darum, dass die Gemeinde möglichst besucherfreundlich und kulturrelevant wird. Oft ist dieses Vorgehen auch erfolgreich – zumindest kurzfristig. Aber was ist wirklich das biblische Vorbild für das Wachstum und Wohlergehen der Gemeinde?

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Workshop Gemeindegründung: Online-Infoabend

Alle am »Workshop Gemeindegründung« interessierten Gemeindeleiter sind zu einem unserer Infoabende eingeladen, wo wir die wesentlichen Anforderungen und Ziele für eine Teilnahme vorstellen: 1. Termin: 09.01.2025 (20 Uhr) 2. Termin: 01.04.2025 (20 Uhr) Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du hier.

Bewahre das schöne anvertraute Gut
Tim Kelly

Bewahre das schöne anvertraute Gut

Lesezeit: 5 MinutenVertraue dein Leben Gott an, so hast du die Hände frei, das von Gott dir anvertraute Gut durch die Kraft Gottes zu bewahren und treu und mutig voranzugehen.

Einheit in der Gemeinde
Tom Pennington

Einheit in der Gemeinde

Lesezeit: 8 MinutenUneinigkeit ist leider weit verbreitet in unseren Gemeinden. Doch es ist kein Problem, über das man einfach hinwegsehen kann. Was kennzeichnet die Einheit, die Gottes Geist in den Gläubigen wirkt, und was können wir tun, um sie zu bewahren? Tom Pennington legt Epheser 4,1-16 aus und zeigt den biblischen Weg zu wahrer Einheit auf.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: