Martin Luther in 95 Zitaten – EBTC

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: < 1 Minute

Martin Luther (1483-1546) gilt als der bedeutendste Reformator. Mit seinen 95 Thesen hat er am 31. Oktober 1517 die Reformation angestoßen. Sein Vermächtnis bleibt auch in Zukunft bedeutsam.

Mit einem Hinweis auf Luthers Erbe, 95 ausgewählten Zitaten und seinem Lebenslauf gibt das Büchlein einen erfrischenden Einblick in sein Leben und Werk.

Bestellen

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

James Coates Gefängnis
James Coates

Hinter Gittern Gott vertrauen – Gott oder Staat

Lesezeit: 4 MinutenFebruar 2021. James Coates wird verhaftet, weil er und seine Mitältesten sich weigerten, die Teilnehmerzahl ihrer Gottesdienste auf 15% der Kapazität zu reduzieren und stattdessen weiterhin normal Gottesdienste durchführten. Im folgenden Auszug aus dem Buch „Gott oder Staat“, schildert James die ersten Tage seiner 35-tägigen Haftzeit.

Prediger über das Predigen
Nathan Busenitz

Prediger übers Predigen

Lesezeit: 6 MinutenHier sind zehn Erinnerungen für jene, die Gottes Wort predigen und lehren, und wie sie von einigen der großartigsten Prediger der Geschichte bekräftigt werden.

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Jesse Johnson

40 Gründe, sich einer Ortsgemeinde anzuschließen

Lesezeit: 2 MinutenWarum sollte Gemeinde für mich wichtig sein? Ist der wöchentliche Gang dorthin Pflicht oder nur die Kür? Warum überhaupt festes Mitglied werden? Wozu den Aufwand, wenn man doch ganz einfach vom Sofa aus die besten Predigten hören kann? Oder faktisch keine (gute) Gemeinde im Umkreis hat?… Kommen dir diese und weitere Fragen bekannt vor? Erfahre, aus welchen Gründen Gott will, dass du als Teil einer Gemeinde in Gemeinschaft lebst!

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Präkonferenz 2024 – Präkonferenz zur Hirtenkonferenz zum Thema »Jüngerschaft«.

Präkonferenz »Jüngerschaft«: Das Thema der diesjährigen Prä-Konferenz ist »Jüngerschaft« – ein Begriff, der heutzutage alles und nichts bedeutet. Wir werden folgende Fragen untersuchen: Was genau ist biblische Jüngerschaft? Gibt es Voraussetzungen für Jüngerschaft? Was ist das Ziel von Jüngerschaft? Wie sieht Jüngerschaft praktisch aus? Wie

Gibt es Gott und wie ist er?
John Blanchard

Gibt es Gott und wie ist er?

Lesezeit: 7 MinutenGibt es Gott? Das ist die grundlegende Frage. Wenn es Gott nicht gibt, dann ist es zwecklos, nach ihm zu suchen.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: